Tag Archives
Erpresser drohen mit Datenverschlüsselung
Ransomware-Attacken sind für Unternehmen eine reale Bedrohung. Die Verschlüsselung von Daten lähmt den Betrieb, dazu kostet die Freischaltung der Daten Geld. Sollte der Angriff bekannt werden, folgt auch noch ein Imageverlust. Nun haben Kriminelle einen für sie noch bequemeren Weg mehr →
Angriff auf vernetzte Geräte
Immer mehr Geräte sind im Internet der Dinge vernetzt. Oft wurde aber mehr Wert auf eine schnelle Markteinführung als auf Sicherheit gelegt. So sind viele dieser Geräte für Angreifer ein lohnendes Ziel. Es lassen sich zwar kaum interessante Daten erbeuten, mehr →
Lösegeld zahlen statt investieren?
Einer aktuellen Studie zufolge wäre fast ein Viertel aller Schweizer Unternehmen bei einer Cyberattacke mit Ransomware eher bereit, das geforderte Lösegeld zu zahlen, als mehr in die Sicherheit der IT-Systeme zu investieren. In vielen Firmen herrscht die Meinung, dass es mehr →
Avast warnt auch ein Jahr danach vor WannaCry
Auch ein Jahr nach „WannaCry“ erinnert Avast, der weltweit führende Hersteller von digitalen Sicherheitsprodukten, an den bislang grössten Angriff von Erpresser-Software in der Geschichte und warnt Anwender vor einer möglichen Wiederholung der Attacke. Am 12. Mai 2017 verbreitete sich WannaCry mehr →
Wanna Cry: Weltweite Ransomware-Attacke
In mehr als 150 Ländern wurden Ende letzter Woche Computersysteme von einer Erpressersoftware (Ransomware) befallen. Die Malware verschlüsselte die Daten und forderte ein Lösegeld für die Freischaltung. Gleichzeitig wurde ein Ultimatum bis zur endgültigen Löschung gestellt. Auch namhafte Unternehmen wie mehr →
Phishing-Attacke auf Google Nutzer
Mit gefälschten E-Mails haben Hacker vergangene Woche versucht, Zugriff auf die Accounts von Google-Nutzern zu erhalten. Die E-Mails enthielten einen vermeintlichen Link zu einem Google Dokument. Allerdings befand sich an dessen Stelle eine als „Google Docs“ getarnte Web-App, welche Zugriff mehr →
Ransomware ist eine akute Gefahr
Die IT von Unternehmen gerät immer mehr ins Visier von Erpresserprogrammen. Die sogenannte Ransomware blockiert den Zugriff auf Daten und verlangt für eine Freigabe ein Lösegeld. Gegenüber Privatanwendern ist für die Erpresser bei Unternehmen weit mehr zu holen, da der mehr →
Trends in der IT-Sicherheit
Die Anforderungen an die Sicherheit von IT-Systemen werden immer höher. In Deutschland beispielsweise verlangt das neue IT-Sicherheitsgesetz in gewissen Branchen besondere Massnahmen. Aber auch für alle anderen Unternehmen ist das Thema wichtig. Verschlüsselung, Vermeidung von Datenlecks, Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management, Sicherheit mehr →
IT-Sicherheit: Gemeinsam gegen Hacker
Die fortschreitende Vernetzung von IT-Geräten im Zeitalter von Digitalisierung, Internet der Dinge und Industrie 4.0 bringt auch eine Vielzahl neuer Angriffspunkte für Eindringlinge. Hacker mit scheinbar unerschöpflicher krimineller Energie haben Methoden wie Ransomware für sich entdeckt, um mit Cyberangriffen und mehr →