Tag Archives

Mit KI und Cloud treffen zwei Megatrends auf eine bereits digitale aber immer mehr überforderte Gesellschaft. Dies ist eine Chance für clevere ICT-Reseller. Der April ist generell ein Monat mit vielen Feiertagen und üblicherweise eher schwach für den ICT-Reseller. Mit mehr →

Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Evergreen Content? Es ist ein zeitloser, immer relevanter Content, der seine Aktualität nicht verliert und dauerhaft Traffic generiert. Hierbei handelt es sich um Inhalte, die suchmaschinenoptimiert und für die Nutzer fortwährend interessant und mehr →

Von vielen Gründern und selbst von gestandenen Unternehmern wird Aktivität im Social-Media-Segment beziehungsweise sozialen Netzwerken noch immer mit einem müden Lächeln abgetan. Zu Unrecht, denn für das Networking, den Kontakt zur Zielgruppe und den Aufbau eines starken Markenimages sind regelmässige mehr →
Digital Marketing im ICT-Markt
Das praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen Input, Empfehlungen und Lösungsansätze zu Ihrer digitalen Strategie im B2B-Marketing. In kurzen Übungen werden nebst der Präsentation die einzelnen Themen vertieft. Erweitern Sie Ihr Wissen an diesem praxisorientiertem Seminar und lernen Sie die wichtigsten Trends, mehr →
Digital Marketing im ICT-Markt
Das praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen Input, Empfehlungen und Lösungsansätze zu Ihrer digitalen Strategie im B2B-Marketing. In kurzen Übungen werden nebst der Präsentation die einzelnen Themen vertieft. Erweitern Sie Ihr Wissen an diesem praxisorientiertem Seminar und lernen Sie die wichtigsten Trends, mehr →

Soziale Netzwerke wie Twitter, Instagram und LinkedIn sind für viele Unternehmen inzwischen ein wichtiger Kanal für die Kommunikation mit Kunden. Doch besteht meist nur eine grobe Vorstellung davon, was genau mit welchen Mitteln erreicht werden soll. Erfahrungsgemäss reicht es in mehr →

Aktivitäten in den sozialen Netzwerken lohnt sich nicht nur für Firmen, die private Kunden erreichen wollen. Auch im B2B-Bereich kann ein Engagement auf Facebook, YouTube und Co. sinnvoll sein. Eine Untersuchung hat ergeben, dass Nutzer im Durchschnitt auf drei Portalen mehr →

In einer aktuellen Erhebung wurden die Zugriffszahlen von Social Media-Portalen untersucht. Wenig überraschend kam dabei heraus, dass Facebook den Markt mit einem Anteil von über 66 Prozent dominiert. Der Abstand zur Konkurrenz ist gewaltig, Pinterest auf dem zweiten Platz kommt mehr →

Immer häufiger überprüfen Arbeitgeber die Profile von Bewerbern in den sozialen Netzwerken. Eine aktuelle Studie hat ermittelt, dass inzwischen 70 Prozent aller Jobsuchenden damit rechnen müssen, dass ihre Profile bereits beim Bewerbungsgespräch bekannt sind. Vor allem Facebook und LinkedIn werden mehr →

Kunden sind generell skeptisch, wenn es um direkte Werbenachrichten geht. Daher sind viele Unternehmen bemüht, Inhalte zu produzieren, welche Vertrauen schaffen und die Vorbehalte abbauen. Es gibt jedoch einen Weg, authentische Inhalte zu erhalten, ohne grosse Mittel dafür aufzuwenden. Unter mehr →