Tag Archives

Digital-Barometer – so ticken die Schweizer Digital-Barometer – so ticken die Schweizer
Die Digitalisierung ist in allen Bereichen des Lebens allgegenwärtig. Sie vereinfacht viele Prozesse und bietet dadurch jede Menge Ansätze für positive Entwicklungen. Gleichfalls sehen die Schweizer das Gefahrenpotenzial der „digitalen Revolution“. Wie die Bevölkerung konkret zu diesem Thema eingestellt ist, mehr →

Deshalb lohnt Content Marketing für B2B Deshalb lohnt Content Marketing für B2B
Content Marketing ist als spezielle Marketing-Technik eine unglaublich starke Strategie, um einerseits Leads zu generieren, andererseits aber auch die Conversion nach oben zu treiben. Im Grunde unterscheiden sich in dieser Hinsicht der B2B-Bereich und das B2C-Segment nicht stark voneinander. Jedoch mehr →

Content Marketing weiter auf dem Vormarsch Content Marketing weiter auf dem Vormarsch
Im Marketing gewinnt der Content immer mehr an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Umfrage von Zazzle Media. Wurden im Vorjahr gerade einmal 23 Prozent des Marketing-Budgets für Content ausgegeben, liegt dieser Wert nun schon bei 41 Prozent. Ebenfalls mehr →

E-Commerce macht Läden das Leben schwer E-Commerce macht Läden das Leben schwer
Immer mehr Einkäufe werden online getätigt. Das spüren vor allem Inhaber von Ladengeschäften in den Einkaufsstrassen. Insbesondere in den Bereichen Mode, Elektronik und Wohnen liegt der Online-Anteil inzwischen bei etwa 30 Prozent. Während im E-Commerce im letzten Jahr ein Wachstum mehr →

Wer benutzt welche Sprachassistenten? Wer benutzt welche Sprachassistenten?
Eine aktuelle Studie der Marktforscher des US-Unternehmens Quantcast hat ermittelt, wie stark die Nutzung von bestimmten Sprachassistenten von demografischen Merkmalen abhängt. Dabei wurden Geschlecht, Alter und Einkommensniveau berücksichtigt. Besonders untersucht wurden signifikante Abweichungen vom Durchschnitt. Dabei zeigte sich, dass die mehr →

Standort Schweiz büsst an Attraktivität ein Standort Schweiz büsst an Attraktivität ein
Die Schweiz wird für internationale Unternehmen unattraktiv. Für IT- und Life-Science-Firmen steigt die Attraktivität zwar noch, doch ansonsten entscheiden sich immer weniger Unternehmen dafür, ihren Hauptsitz hierher zu verlagern. Waren es von 2008 bis 2013 noch 27 Prozent aller Firmen, mehr →

Swissness auch bei Cloud-Services gefragt Swissness auch bei Cloud-Services gefragt
Schweizer Unternehmen bevorzugen auch bei Cloud-Dienstleistern Anbieter aus der Schweiz. Gründe dafür sind sind in erster Linie räumliche Nähe und kurze Wege bei Eskalation. Eine Rolle spielen aber auch gesetzliche Vorgaben. Nur 14 Prozent der Befragten haben bei einer Studie mehr →

Experten erwarten Blockchain-Boom Experten erwarten Blockchain-Boom
Eine vom Technologiekonzern Cisco veröffentlichte Studie rechnet bis 2021 mit einer Vervierfachung der Ausgaben für Blockchain-Projekte. Damit würden die Investitionen einen Umfang von knapp zehn Milliarden US-Dollar erreichen. Immer mehr Branchen entdecken den Nutzen der Technologie, welcher weit über Kryptowährungen mehr →

So digital sind Schweizer Unternehmen So digital sind Schweizer Unternehmen
Eine aktuelle Studie stellt Entscheidern in Schweizer Unternehmen gute Noten aus, wenn es um die Digitalisierung geht. So haben 46 Prozent der Befragten erkannt, dass die digitale Transformation viel Potenzial mit sich bringt. Dennoch rechnet gut die Hälfte nicht mit mehr →

Schweizer Händler sind für Omnichannel gerüstet Schweizer Händler sind für Omnichannel gerüstet
Eine aktuelle Studie vom Verband des Schweizerischen Versandhandels (VSV), dem Marktforschungsinstitut Mindtake und Google stellt Schweizer Händlern generell gute Noten aus, was ihre Reife im Omnichannel betrifft. Unter anderem wurde ermittelt, welche Faktoren Händlern und Kunden wichtig sind. So rangieren mehr →

sucht:

über Bechtle Schweiz AG:

Als ein führender IT-Dienstleister der Schweiz sind wir, Bechtle Schweiz AG, für KMU, Grosskunden und öffentliche Institutionen der Partner erster Wahl für Consulting, IT-Infrastruktur, Cloud-Lösungen, IT-Services und Software.

Unser Angebot umfasst von der Beratung über die Umsetzung bis zum Betrieb den gesamten IT-Life-Cycle. Unsere Kunden profitieren von höchsten Partnerzertifizierungen bei den meisten namhaften Herstellern.

Mit über 600 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir für unsere Kunden ein zuverlässiger und nachhaltiger Partner, der sie in sämtlichen Belangen der IT mit Kompetenz und Erfahrung unterstützt.

ICT Weiterbildung

Ausbildung WeiterbildungDas Schweizer Ausbildungsportal  unterstützt Sie bei der Wahl des richtigen Bildungsangebots und der passenden Schule.
ICT-Ausbildungen

Events, Messen, Schulungen

Möchten Sie mehr über die Concerto-Leistungen erfahren? Weiter zu den nächsten Events...