Tag Archives

Deshalb lohnt Content Marketing für B2B Deshalb lohnt Content Marketing für B2B
Content Marketing ist als spezielle Marketing-Technik eine unglaublich starke Strategie, um einerseits Leads zu generieren, andererseits aber auch die Conversion nach oben zu treiben. Im Grunde unterscheiden sich in dieser Hinsicht der B2B-Bereich und das B2C-Segment nicht stark voneinander. Jedoch mehr →

Content Marketing weiter auf dem Vormarsch Content Marketing weiter auf dem Vormarsch
Im Marketing gewinnt der Content immer mehr an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Umfrage von Zazzle Media. Wurden im Vorjahr gerade einmal 23 Prozent des Marketing-Budgets für Content ausgegeben, liegt dieser Wert nun schon bei 41 Prozent. Ebenfalls mehr →

3D-Druck erobert die Autoindustrie 3D-Druck erobert die Autoindustrie
Die Autohersteller setzen zunehmend auf den 3D-Druck von Einzelteilen. Vor allem kleine Serien individueller Teile sind auf diese Weise schneller und kostengünstiger zu produzieren. So können Kunden bei Mini bereits ihr Cockpit-Dekor gestalten, Volkswagen will demnächst personalisierte Schaltknäufe anbieten. Doch mehr →

Junge Generation erwartet mehr vom Handel Junge Generation erwartet mehr vom Handel
Der Handel muss sich darauf einstellen, dass die Kunden immer anspruchsvoller werden. So möchten junge Leute nicht länger als 15 Sekunden für die Bezahlung von Einkäufen brauchen. In China ist es bereits möglich, per Gesichtserkennung zu zahlen. Aber auch beim mehr →

Digitalisierung: Greift Google Tesla und VW an? Digitalisierung: Greift Google Tesla und VW an?
Unternehmen wie Tesla und VW treiben die Entwicklung von Elektro-Autos derzeit kräftig voran. Doch zeichnet sich in der Branche neben dieser technologischen Umwälzung noch ein anderer Umbruch ab. Denn die bekannten Autohersteller bekommen künftig Konkurrenz von Unternehmen mit völlig anderen mehr →

Schweiz bietet ICT-Startups gute Bedingungen Schweiz bietet ICT-Startups gute Bedingungen
Die Voraussetzungen für ICT-Startups sind in der Schweiz exzellent. International liegt die Schweiz im Vergleich der Investitionen gut im Rennen. Insgesamt über eine Milliarde Franken wurden laut dem Swiss Venture Capital Report im vergangenen Jahr hierzulande in 230 junge Firmen mehr →

Hirnzellen neu aktivieren mit Bullet Journals Hirnzellen neu aktivieren mit Bullet Journals
Das neue Jahr steht vor der Tür, und wie immer müssen viele Dinge neu organisiert werden. Eine effiziente Methode sticht derzeit die digitalen Planungstools aus. Unter dem Namen Bullet Journal verbirgt sich ein handschriftlich geführtes und einfach strukturiertes Konzept. Der mehr →

Investitionen fliessen in die Cloud Investitionen fliessen in die Cloud
Ein immer grösserer Anteil der IT-Ausgaben in Unternehmen fliesst in Cloud-basierte Angebote. Sind es im laufenden Jahr noch 19 Prozent in den wichtigsten IT-Märkten, so rechnen die Analysten von Gartner für 2022 mit bis zu 28 Prozent. Der Schwerpunkt dieses mehr →

Schweizer halten am Bargeld fest Schweizer halten am Bargeld fest
Im Gegensatz zu Schweden wird vor allem bei kleineren Beträgen in der Schweiz noch immer vorrangig mit Bargeld bezahlt. Gleichzeitig setzen sich hier mobile Bezahllösungen wie Twint nur zögernd durch, während das schwedische Pendant Swish inzwischen von über 60 Prozent mehr →

Blockchain – Hype oder Wundermittel? Blockchain – Hype oder Wundermittel?
Die Blockchain-Technologie wurde vor allem mit der wachsenden Verbreitung von Kryptowährungen wie Bitcoin bekannt. Doch die Einsatzgebiete sind deutlich vielfältiger. Auch in anderen Branchen können Prozesse künftig fälschungssicher, transparent und dezentral verwaltet werden. Ideen gibt es bereits für die Energie- mehr →

CONCERTO Feedback 2025

Events, Messen, Schulungen

Möchten Sie mehr über die Concerto-Leistungen erfahren? Weiter zu den nächsten Events...