Tag Archives

Immer neue digitale Innovationen halten Einzug in unser tägliches Leben, auch im klassischen Ladengeschäft. Die meisten davon kommen bei Kunden auch gut an. Vor allem Serviceangebote wie Lieferung der im Geschäftslokal gekauften Waren oder WLAN sind beliebt. Je jünger die mehr →

Neue digitale Werkzeuge halten auch in der Versicherungsbranche Einzug. Mit Bilderkennung, künstlicher Intelligenz und Vernetzung von Datenbeständen sorgt die Digitalisierung für grosse Veränderungen. So können Haushaltsgegenstände bildlich erfasst werden, um mit entsprechenden Datenbanken den Wert viel genauer zu ermitteln als mehr →

Der Fortschritt in der Entwicklung neuer Technologien schreitet unaufhaltsam voran. Ständig gibt es neue Trends, welche eine Fülle neuer Anwendungsbereiche mit sich bringen. In diesem Jahr erwarten Experten deutliche Fortschritte im Einsatz künstlicher Intelligenz. Auch die Einführung des 5G-Mobilfunks dürfte mehr →

Die Blockchain-Technologie wird von beinahe 20 Prozent der Schweizer ICT-Unternehmen als Chance für mehr Wachstum angesehen. Das ergab eine Umfrage von Computerworld. Die Markforscher von ICD sagen für Ausgaben in diesem Sektor ein Wachstum von 73 Prozent pro Jahr voraus. mehr →

Die Ansprüche der Kunden und die technischen Möglichkeiten ändern sich laufend. Daher muss der Onlinehandel sich kontinuierlich weiterentwickeln. Der Markt ist hart umkämpft, und ständig kommen neue Konkurrenten mit frischen Ideen hinzu. Mit einer einfachen Online-Variante eines Versandkatalogs oder stationären mehr →

Eine aktuelle Studie von Zebra Technologies hat aktuelle Trends in der Logistik ermittelt. Insbesondere die wachsende Bedeutung von Mobile Shopping und die Forderung der Kunden nach schneller Lieferung treiben die Entwicklung an. So wollen etwa 78 Prozent der 2’700 befragten mehr →

Die digitale Transformation krempelt nicht nur das Arbeitsleben um. Auch einige alltägliche Dinge werden schon bald verschwunden sein. Neue Technologien ermöglichen kabelloses Laden von Smartphones, fahrerlose Taxis, mobiles Bezahlen und viele weitere Funktionen. Selbst das Bargeld könnte schon in einigen mehr →

Die boomende Wirtschaft in China führt gerade im E-Commerce zu vielen Neuerungen. Weil viele dieser Innovationen früher oder später auch den Weg hierher finden, lohnt sich ein genauer Blick auf chinesische Trends auch für Händler, welche nicht direkt in China mehr →

Analysten erwarten, dass in den nächsten Jahren künstliche Intelligenz und Cognitive Computing im täglichen Leben ankommen. Schon bis 2019 sollen etwa 40 Prozent aller Projekte der digitalen Transformation und sämtliche Massnahmen im Internet der Dinge (IoT) Unterstützung durch KI-Elemente erhalten. mehr →

Immer mehr Geräte werden vernetzt, von Autos bis zu Produktionsanlagen. Bis 2020 wird erwartet, dass mehr als 20 Milliarden IoT-Geräte weltweit miteinander kommunizieren. Dafür sind dringend höhere Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung nötig. Der aktuelle Mobilfunkstandard 4G/LTE mit künftig bis zu mehr →