Tag Archives

Die Cloud boomt – auch in der Schweiz Die Cloud boomt – auch in der Schweiz
Immer mehr Schweizer Unternehmen setzen bei ihren Daten auf die Cloud. Das ergab eine Studie von Interxion. So soll der Anteil an unternehmenseigenen On-Premise-Lösungen in den kommenden zwei Jahren von über 47 Prozent auf nur noch knapp über 25 Prozent mehr →

Was Schweizer Kunden vom E-Commerce erwarten Was Schweizer Kunden vom E-Commerce erwarten
Was ist Schweizer Kunden beim Online-Shopping wichtig? Dieser Frage ist das E-Commerce Stimmungsbarometer der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) und der Schweizerischen Post nun zum dritten Mal nachgegangen. Das Ergebnis zeigt vor allem, dass die Nutzung des Smartphones zum Einkaufen mehr →

Gefahr durch Cryptomining-Malware wird unterschätzt Gefahr durch Cryptomining-Malware wird unterschätzt
Laut einer aktuellen Umfrage von Avast, dem weltweit führenden Hersteller von digitalen Sicherheitsprodukten, geben etwa zwei von fünf (42 Prozent) der Schweizer Befragten an, keine Angst davor zu haben, dass Cryptomining-Malware ihre vernetzten Geräte infizieren könnte. Die Hälfte (50 Prozent) mehr →

Onlinekunden sind selten treu Onlinekunden sind selten treu
Nur gut ein Viertel aller Kunden im Onlinehandel kaufen tatsächlich dort, wo die Produktsuche beginnt. Meist startet die Shoppingtour auf Google oder Amazon, dann folgt vielfach ein Vergleich mit anderen Shops. In über einem Drittel aller Fälle wird am Ende mehr →

Wie zufrieden sind Schweizer ICT-Kunden? Wie zufrieden sind Schweizer ICT-Kunden?
Eine aktuelle Umfrage unter Schweizer Unternehmen betrachtet die Zufriedenheit mit ICT-Anbietern. Es wurden Telekommunikations-Provider, Hardwarehersteller, Softwareanbieter, Hersteller von Consumer Electronics sowie Onlinehändler bewertet. Befragt wurden Unternehmen vieler verschiedener Branchen vom Kleinunternehmen bis zum internationalen Grosskonzern. Insgesamt ist die Kundenzufriedenheit im mehr →

Die 5 Top-Punkte der digitalen Agenda Die 5 Top-Punkte der digitalen Agenda
Der IT-Dienstleister DXC hat Schweizer Unternehmer nach ihren Hauptzielen bei der Digitalisierung befragt. Demnach sind die fünf Punkte Sicherheit, Automation, Datenanalyse, Kundenerlebnis und Weiterbildung am wichtigsten. Als Top-Herausforderung wurde von fast 60 Prozent der Befragen die Zusammenarbeit über gewohnte Abteilungsgrenzen mehr →

Softwareunternehmen in der Schweiz wachsen weiter Softwareunternehmen in der Schweiz wachsen weiter
Der Verband ICTswitzerland hat das Ergebnis des aktuellen Swiss Software Industry Survey veröffentlicht. Laut dieser Umfrage ist die Stimmung in der Branche gut. Softwareunternehmen in der Schweiz rechnen für 2017 mit einem Wachstum von 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. mehr →

Cloud-Services werden zum Verkaufsschlager Cloud-Services werden zum Verkaufsschlager
Reseller in aller Welt entdecken Cloud-Services als wichtige Einnahmequelle. Laut einer aktuellen Umfrage des Marktforschers Context wollen beinahe die Hälfte aller Reseller innerhalb des nächsten Jahres auch zu Händlern für Cloud-Dienste werden. Dabei sind Dienste am beliebtesten, die unter einem mehr →

Linux führend im Internet der Dinge Linux führend im Internet der Dinge
Über 80 Prozent der Geräte im Internet der Dinge nutzen Linux als Betriebssystem. Das ergab der IoT Developer Survey, der von der Eclipse IoT Working Group herausgegeben wurde. Bei Cloud-Anwendungen liegt Amazon AWS vorne. Microsoft belegt im Internet der Dinge mehr →

Keine Angst vor Digitalisierung Keine Angst vor Digitalisierung
Einer aktuellen Umfrage des des IAP Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW unter 630 Schweizer Fach- und Führungskräften zufolge sieht die Mehrheit der Befragten die Veränderungen durch die Digitalisierung positiv. Nur wenige sehen ihren Arbeitsplatz gefährdet. Mehr Flexibilität bei den mehr →