Events Extern
Best of Swiss Web Award Night 2019
Die Best of Swiss Web Award Night präsentiert am 17. April 2019 die Gewinner des Awards. mehr →


Fast jede siebte Firma in der Schweiz hat keine Regelung für eine Nachfolge. Dies ergab eine Studie von Bisnode D&B, welche analysiert hat, in welchen Firmen die Inhaber oder Verwaltungsräte 60 Jahre oder älter sind. In der IT-Branche ist die mehr →


Die Smart-Home-Kamerasparte von Netgear wird künftig in ein eigenes Unternehmen ausgegliedert. Der Name Arlo wird von der bisherigen Produktlinie übernommen. Dies gab Netgear-CEO Patrick Lo zusammen mit den Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr bekannt. Arlo soll in der zweiten Jahreshälfte mehr →
Best of Swiss Web Award Night 2018
Auch 2018 feiert die Best of Swiss Web Award Night die Gewinner des Awards. mehr →


Der Verband ICTswitzerland hat das Ergebnis des aktuellen Swiss Software Industry Survey veröffentlicht. Laut dieser Umfrage ist die Stimmung in der Branche gut. Softwareunternehmen in der Schweiz rechnen für 2017 mit einem Wachstum von 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. mehr →
eCom Genève 2018
Die achte Ausgabe der wichtigsten E-Commerce-, Digitalmarketing- Web- und Mobile-Messe der Romandie findet am 24. und 25. April 2018 statt. Die über 4’000 Besuchern dürfen sich auf mehr als 250 Aussteller, über 130 Konferenzen, mehr als 120 Stunden Programm und mehr →


Aller Anfang ist schwer. Und wer für sein Unternehmen eine Webpräsenz oder einen Online-Shop aufbauen möchte, muss sich früher oder später für eine Domain entscheiden. Hat das Unternehmen einen Namen und ist die Domain noch frei, ist die Sache schnell mehr →


Digitale Transformation ist keine Hexerei! Unternehmen, die bei der Umsetzung zögern, werden schnell von innovativen Konkurrenten überholt. Aber wie lassen sich die vielfältigen Herausforderungen überblicken? Vielen Entscheidern fehlt schnlicht der Überblick, und sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Immerhin mehr →


Die Digitalisierung kommt bei Schweizer Unternehmen zwar allmählich in Fahrt, bleibt bisher aber ohne grosse Auswirkungen. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der ETH und der Fachhochschule Nordwestschweiz. Dennoch konnten 35 Prozent der befragten Unternehmen eine bessere Wettbewerbsposition verzeichnen, vor mehr →


Auch wenn viele Unternehmen noch zögern, wird die Digitale Transformation immer mehr zum Überlebensfaktor. Oft liegt eine mangelnde Umsetzung daran, dass nicht klar ist, wo angefangen werden soll. Denn um die vielen Vorteile zu nutzen und am Markt langfristig bestehen mehr →