Der Sommer ist da, das Wetter schön, die Temperaturen erreichen 30 Grad und mehr. So angenehm das in der Freizeit sein mag, so anstrengend kann das Arbeiten in einem zu warmen Büro sein. Die Konzentration schwindet, das Denken fällt schwer, und man fühlt sich ausgepowert. Natürlich wäre Urlaub hier die beste Möglichkeit, der Hitze im Büro zu entkommen. Aber was machen diejenigen, die trotz sommerlicher Temperaturen arbeiten müssen? Lassen Sie sich von den Überlebens-Tipps den Büroalltag bei Hitze angenehmer machen!

Was hilft im zu warmen Büro?

Nicht nur im Sommer gilt: trinken, trinken, trinken! Der Mensch sollte immer genug Flüssigkeit zu sich nehmen, gerade im Sommer am besten stilles Mineralwasser. Damit wird der Verlust von Wasser und Mineralien ausgeglichen.

Zu viel und zu fettes Essen in der Mittagspause sorgt für Völlegefühl und macht uns schlapp. Hier sind kleine Speisen oder ein Salat im Sommer die bessere Wahl.

Auch wenn die Aussicht schön sein mag: lassen Sie die Sonne draussen! Heruntergelassene Jalousien oder geschlossene Vorhänge reduzieren die Sonneneinstrahlung und senken so die Raumtemperatur.

Ein Ventilator auf dem Schreibtisch kühlt zwar nicht direkt, kann aber durchaus für einen Luftaustausch sorgen – sofern man sich nicht am Brummen stört. Alternativ bieten sich mobile Klimageräte an, die aber wesentlich teurer sind.

Falls die Klimaanlage Ihres Büros tagsüber an ihre Grenzen kommt, drehen Sie die Temperatur abends herunter und lassen Sie die Anlage nachts laufen. Dann haben Sie morgens ein kühles Büro, und die Klimaanlage kann das Büro länger kühl halten.

Abkühlung und gute Laune unter den Kollegen gleichermassen bringt eine Runde Eiscrème. Aber achten Sie darauf, keine Eisflecken auf Ihrer Kleidung zu hinterlassen!

Die etwas gesündere Alternative zur Eispause ist eine Wassermelone als Snack für zwischendurch. Eine einzige Melone reicht bequem für das Team und erfrischt richtig.

Wer flexible Arbeitszeiten hat, kann auch darüber nachdenken, früher zur Arbeit zu gehen. Dann ist es noch nicht so warm, und nebenbei hat man dann nach Feierabend noch mehr Zeit, das schöne Wetter zu geniessen.

Haben Sie in der Mittagspause genug Zeit und ein Freibad in der Nähe des Büros? Dann gehen Sie doch eine kurze Runde schwimmen! Das lockert die Muskulatur und sorgt für die nötige Abkühlung – und gesund ist es allemal.

Wenn Sie dann nach einem erfolgreichen Arbeitstag wieder zu Hause ankommen, kühlen Sie sich doch mit einer kalten Dusche ab – vielleicht sogar mit einer Gartendusche im Freien. Dann können Sie Ihren Feierabend entspannt geniessen.

Weitere Tipps zum Sommer-Survival im Büro erhalten Sie bei unserer Quelle computerwoche.de.