Digitale Transformation ist keine Hexerei! Unternehmen, die bei der Umsetzung zögern, werden schnell von innovativen Konkurrenten überholt. Aber wie lassen sich die vielfältigen Herausforderungen überblicken? Vielen Entscheidern fehlt schnlicht der Überblick, und sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Immerhin sind sich fast die Hälfte aller Unternehmen nicht sicher, ob sie in Zukunft überhaupt noch existieren können. Um also nicht morgen schon OUT zu sein, ist rasches Handeln das Gebot der Stunde – die Zeit drängt!

Fünf Einstiegspunkte zum Erfolg

In seinem Digital Transformation Index stuft Dell EMC gerade einmal 5 Prozent der Unternehmen als „Digital Leaders“ ein und empfiehlt allen anderen Firmen einen Anfang in fünf Schritten. Mit diesen Massnahmen können Unternehmen fit für die Zukunft gemacht werden.

Schritt 1: Der Kunde steht im Mittelpunkt

Genügte es früher, ein Angebot zu haben und auf die passenden Kunden zu warten, kehrt sich die Position hier rasant um. In Zukunft werden nur Unternehmen überleben, welche die Wünsche der Kunden kennen und dann mit einem passenden Angebot gezielt auf sie zugehen.

Schritt 2: Datenanalyse ist lebenswichtig

Es gibt eine Vielzahl von Datenerfassungs- und Analysemöglichkeiten. In vielen Unternehmen werden diese mächtigen Werkzeuge aber noch nicht benutzt. Um den Markt zu kennen und Entscheidungen treffen zu können, ist eine umfassende Erfassung und Analyse von Daten aber unverzichtbar.

Schritt 3: Wer nicht innovativ ist, geht unter

Der Wettbewerb wird härter. Wer es in Zukunft nicht schafft, Innovationen schnell umzusetzen, wird von Konkurrenten überholt und verliert. Markteinführungen müssen schnell sein und dürfen nicht an Kürzungen in der Softwareentwicklung scheitern.

Schritt 4: Nicht nur reden, sondern auch handeln

Um im Unternehmen auch etwas zu bewirken, hilft es nicht, Massnahmen nur anzuordnen. Viel wichtiger ist es, die Veränderungen auch umzusetzen. Oft scheitert eine Umsetzung an starren Strategien und die grossen Pläne bleiben stecken.

Schritt 5: Nicht am falschen Ende sparen

In vielen Unternehmen fehlt den Führungskräften das Wissen, um Budgets sinnvoll zu verteilen. Althergebrachte Strukturen sorgen dafür, dass die Umsetzung der digitalen Transformation stecken bleibt, weil schlicht das Geld fehlt.

Erfahren Sie mehr über den Einstieg in die digitale Transformation bei unserer Quelle it-daily.net.