Vorteile von hybriden Ökosystemen im Konferenzraum

Unser Arbeitsplatz, insbesondere unsere Besprechungsräume, müssen an die neue Dynamik des hybriden Arbeitens angepasst werden. Der hybride Besprechungsraum ist der Ort, an dem Mitarbeiter zusammenkommen, unabhängig davon, ob sie sich zu Hause oder im Büro befinden. Der hybride Besprechungsraum basiert auf einem ausgewogenen Ökosystem und kombiniert verschiedene technische Lösungen. Diese wirken nahtlos zusammen, vereinfachen die Verbindung zwischen Personen und ermöglichen eine optimale Zusammenarbeit.

Was ist ein hybrides Ökosystem im Besprechungsraum?

Das Ökosystem eines Meetingraums ist die Gesamtheit der Technologien, die für die Durchführung hybrider Meetings erforderlich sind. Durch die Ausstattung intelligenter Besprechungsräume mit den richtigen nahtlos zusammenarbeitenden Tools, werden Teammitglieder an entfernten Standorten und im Büro mühelos vereint.

Wenn Sie einen benutzerfreundlichen, unkomplizierten hybriden Besprechungsraum einrichten möchten, ist eine gründliche Planung im Vorfeld wichtig. Die Einführung von Technologie am Arbeitsplatz kann schwierig sein: Benutzer sollen nicht bei jedem Schritt die IT-Abteilung konsultieren müssen. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Ihren Besprechungsraum auszustatten.

Raumorientiert

Ein vorkonfiguriertes Konferenzsystem, das speziell für eine native UC&C Plattform wie Microsoft Teams oder Zoom entwickelt wurde. Dieser Ansatz eignet sich für strukturierte und geplante Sitzungen, bei denen die Teilnehmer mit der vorhandenen Technologie arbeiten.

Benutzerorientiert

Die Mitarbeiter können von jedem beliebigen Ort arbeiten, egal ob Meeting- oder Mehrzweckraum. Mit Bring Your Own Meeting (BYOM) können sie von ihrem eigenen Notebook aus Gespräche führen. Benutzer können dazu jede beliebige UC-Plattform verwenden.

Barco Ebook zum hybriden Ökosystem

Das Wesentliche eines Ökosystems für Besprechungsräume

1. Display

Ein gutes Display ist entscheidend für die Verbindung mit Remote-Teilnehmern. Die Benutzer sollen sich nicht hinter einem winzigen Notebook-Bildschirm zusammenkauern müssen, um Remote-Teilnehmer sehen zu können. Ein Konferenzraumbildschirm mit guter Bildqualität und hoher Zuverlässigkeit macht die hybride Kommunikation einfacher und wirkungsvoller.

2. Video-Peripheriegeräte

Eine Videokonferenzkamera im Besprechungsraum ist für die Verbindung hybrider Teams unerlässlich. Die einwandfreie Videoqualität in einem Raum stellt sicher, dass alle Teilnehmer einander perfekt sehen können, so dass sie ohne viel Aufhebens mit der Zusammenarbeit beginnen können.

3. Audio-Peripheriegeräte

Ein hochwertiger Klang im Ökosystem Ihres Besprechungsraums, der alle Teilnehmer einander klar und ohne Unterbrechungen hören lässt, trägt dazu bei, dass sich alle verbunden fühlen. Entscheiden Sie sich für Lautsprecher, Mikrofone oder Freisprecheinrichtungen, die in und aus jeder Ecke des Raums einen klaren Klang und eine klare Stimme liefern.

4. UC&C-Plattformen

UC&C-Plattformen machen das Einrichten einer Videokonferenz einfach und intuitiv. Sie sind der perfekte Weg, um Mitarbeiter an entfernten Standorten und im Büro miteinander zu verbinden, und sind ein unverzichtbares Element in jedem Ökosystem eines Besprechungsraums.

5. Tools zum Teilen von Inhalten

Die einfache gemeinsame Nutzung von Inhalten macht Besprechungen produktiver. In hybriden Meetings gestaltet ein Content-Sharing-Tool wie ClickShare die gemeinsame Nutzung von Inhalten genauso einfach wie in Remote- oder virtuellen Meetings. ClickShare Conference ermöglicht drahtlose Konferenzen per BYOM – Hosting von Anrufen von jedem Gerät und auf jeder UC&C-Plattform – und verfügt über die grösste Kompatibilität mit AV-Peripheriegeräten auf dem Markt. ClickShare Present ist die perfekte Lösung, um die Benutzererfahrung in ortsfesten Raumsystemen wie Microsoft Teams- oder Zoom-Räumen zu verbessern.

ClickShare, das Herzstück des Ökosystems hybrider Räume

ClickShare ist die Lösung, die das Ökosystem Ihres Besprechungsraums miteinander vereint. Es verbindet alle Geräte drahtlos miteinander und ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Inhalten mit nur einem Klick. Ausserdem ermöglicht es BYOM, so dass Mitarbeiter hybride Meetings von ihrem Notebook aus abhalten können. Erfahren Sie mehr über das hybride Ökosystem im Barco Ebook:

Barco Ebook zum hybriden Ökosystem

 

Über Barco
Barco entwickelt Technologie, die weltweit herausragende Ergebnisse ermöglicht. Barco eröffnet Horizonte, mit Visualisierungs- und Kommunikationslösungen, dank denen Kunden besser zusammenarbeiten, Informationen austauschen und das Publikum beeindrucken können. Der Schwerpunkt liegt auf drei Kernmärkten: Enterprise (von Konferenz- und Kontrollräumen bis hin zu Unternehmensflächen), Healthcare (von der Radiologie bis hin zum Operationssaal) und Entertainment (von Kinos bis hin zu Liveveranstaltungen und Sehenswürdigkeiten).

Über ClickShare
ClickShare, die drahtlose Präsentations- und Konferenzzentrale, macht hybride Meetings zum Kinderspiel. Vom einfachen Teilen des Bildschirms bis hin zur Durchführung des Meetings von Ihrem Laptop aus ist nur ein Klick

 

MobilePro AG
Europa-Strasse 19a
8152 Glattbrugg

Telefon: 044 829 65 50
E-Mail: sales@mobilepro.ch
Website: mobilepro.ch