Im Zuge der Digitalisierung fällt einer funktionierenden IT einen lebenswichtige Bedeutung zu. Aber gerade kleinere Unternehmen sind oftmals der Überzeugung, dass sie ihre IT auch ohne Hilfe im Griff haben. Meist hat dieser Bereich schon ab der Gründung der Firma nur eine Rolle als Mittel zum Zweck und soll möglichst wenig Aufwand machen. Erst bei einem Ausfall, im schlimmsten Fall mit Datenverlust, offenbaren sich dann die Versäumnisse. Dienstleister können hier Abhilfe schaffen.

Verlässliche IT braucht Profis

Die IT in einem Unternehmen geht weit über das Einrichten eines PCs hinaus, auch wenn teilweise so gehandelt wird, als wäre dem nicht so. Daher sollte zumindest beim Erstellen eines Konzepts ein Experte hinzugezogen werden, um grundsätzliche Fehler zu vermeiden. Ab einer gewissen Grösse des Unternehmens kann ein anderweitig beschäftigter Mitarbeiter die IT nicht mehr nebenbei betreuen. Spätestens im Falle einer Krankheit sind sonst Probleme vorprogrammiert. Daher sollten auch Service- und Supportdienstleistungen in Profihände gelegt werden.

Über die Wichtigkeit funktionierender IT in kleinen Unternehmen berichtete unsere Quelle it-daily.net.