Aller Anfang ist schwer. Und wer für sein Unternehmen eine Webpräsenz oder einen Online-Shop aufbauen möchte, muss sich früher oder später für eine Domain entscheiden. Hat das Unternehmen einen Namen und ist die Domain noch frei, ist die Sache schnell erledigt.

Aber was, wenn Ihr Unternehmen noch keinen oder einen wenig aussagekräftigen Namen wie „Meier AG“ hat? Wie findet man den Domainnamen, der am besten zum Unternehmen passt?

Das Kind braucht einen Namen: Domain-Tipps

Grundsätzlich soll ein Domainname nicht zu lang, leicht zu merken und unverwechselbar sein. Das ist manchmal aber gar nicht so einfach, denn viele Domains sind bereits vergeben. In der Schweiz sollte aus Gründen der Vertrauenswürdigkeit eine Schweizer Domain (.ch) verwendet werden. Um bei Namen mit mehreren Wörtern die Lesbarkeit zu verbessern, bieten sich Bindestriche an.

Nicht zu empfehlen hingegen sind Umlaute, Sonderzeichen oder zu viele Zahlen. Vor allem Umlaute sind schwierig, denn obwohl es inzwischen Umlaut-Domains gibt, funktionieren Umlaute in E-Mail-Adressen nicht. Fremde Marken oder Namen von Prominenten sind ebenfalls tabu und können zu hohen Abmahngebühren führen. Zu guter Letzt sollte ein Domainname, der Erwartungen weckt, diese auch erfüllen.

Ob Ihre Wunschdomain noch frei ist, können Sie bei .ch-Domains auf nic.ch erfahren.

Erfahren Sie mehr über die Wahl der richtigen Domain bei unserer Quelle gruenderkueche.de.