Gehen Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden ein? Ansonsten stehen die Überlebenschancen für Ihre Firma schlecht. Was selbst beliebte, internationale Brands wie Nokia, Blackberry und Co. durchleben mussten, könnte auch Schweizer ICT-Resellern blühen. Nur wer jetzt Prozesse, Angebot und Auftritt optimiert, wird mit der Konkurrenz mithalten. Und die ist stetig auf dem Vormarsch. Unaufhaltsam drängen Amazon, Mercateo & Co. auf den Schweizer Markt. Schweizer IT-Reseller wacht auf und rüstet euch!

Wissen Sie überhaupt, was die Kunden von heute wollen? Womit können Sie gegenüber der Konkurrenz punkten? Kenntnisse über die aktuellen Markttrends und Kundenwünsche sind erwiesenermassen essentiell. Doch auch die Möglichkeit, schnell auf die Kundenbedürfnisse reagieren zu können, sind wichtige Kriterien. Nur wer sein Portfolio mit den von Kunden gewünschten Produkten und Leistungen aufstockt, hat eine Chance. Denn die Konkurrenz ist, wie letztes Jahr schon aufgezeigt, auf dem Vormarsch: Schweizer Händler aufgewacht!

Erst aufwachen, wenn es zu spät ist?

Am Bespiel von Nokia wird es deutlich. Einst war das finnische Unternehmen eine der wertvollsten Marken der Welt und von 1998 bis 2011 sogar der grösste Mobiltelefon-Hersteller. Dann haben Samsung und Apple übernommen. Durch verspätete Reaktionen auf neue Kundenbedürfnisse und fehlende Zusatzservices verpasste Nokia den Anschluss.

Was wollen Ihre Kunden? Welche Leistungen könnten Sie neu anbieten oder ausbauen? Machen Sie sich schlau! Dank den vielen Kommunikationskanälen ist es heute einfacher denn je, sich über die Bedürfnisse der Kunden zu informieren. Auch sieht man anhand der Konkurrenzangebote bereits, wohin der Trend geht.

Wollen Sie einfach nur zuschauen oder Unterstützung?

ProSeller ist schon lange wach. Seit Jahren unterstützt ProSeller die ICT-Reseller durch neue, innovative Cloud-Services, welche die Prozesse optimieren und vereinfachen. Heute bietet ProSeller bereits verschiedenste Tools für den einfachen, prozessoptimierten Einkauf und Verkauf an.

Um die ICT-Reseller im E-Commerce noch mehr zu unterstützen, ist ProSeller nun wertvolle Partnerschaften eingegangen. Dank diesen Partnerschaften ist es möglich, den Resellern kostengünstige E-Commerce-Grundfunktionen zur Verfügung zu stellen. Einer dieser Partner ist Buyoda.

Das grösste Schweizer Online‐Netzwerk Buyoda hilft beim Ausbau und der Optimierung des E-Commerce-Auftrittes. Dadurch werden die ICT-Reseller und IT-Dienstleister flexibler, effizienter und wettbewerbsfähiger. Diese Hilfsmittel befähigen den Reseller, mit hoher Qualität zu arbeiten und sich voll auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren.

ProSeller kämpft für einen starken Schweizer E-Commerce – wenn Sie wollen mit Ihnen! Denn wenn es Nokia erwischt, kann es uns auch erwischen. Weitere Informationen von „Heute in, morgen out“ können Sie bei unserer Quelle nachlesen.