Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag verändert
In immer mehr Bereichen unseres Lebens spielt künstliche Intelligenz (abgekürzt KI) eine Rolle. Oftmals haben wir es schon mit KI zu tun, ohne dass wir es bemerken. Von Chatbots in Online-Shops über miteinander kommunizierende Fertigungsroboter in der Industrie 4.0 bis hin zu Diagnosen in der Medizin gibt es eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Und beinahe schon täglich kommen neue Anwendungsgebiete hinzu, der Wandel wird also auch künftig weitergehen.
Anwendungsgebiete für künstliche Intelligenz
Mit den Veränderungen durch die Digitalisierung und Industrie 4.0 gibt es immer mehr Einsatzgebiete für KI. Ob die zentrale Haussteuerung des Smart Homes oder der Sprachassistent, der unsere Einkaufsliste zusammenstellt – in vielen Haushalten hat KI bereits Einzug gehalten. Der Onlinehandel nutzt Chatbots und gibt uns Empfehlungen, und im Ladengeschäft ruft die KI einen Mitarbeiter, wenn ein Kunde unentschlossen wirkt.
In der Medizin gibt KI inzwischen schon schnellere Diagnose bei Krebserkrankungen und hilft bei Demenz. Und in der Industrie geht der Trend weg von klassischen Fliessband zu smarten Robotern, welche die Arbeit selbst untereinander aufteilen, auch über Standorte hinweg.
Über Anwendungsbeispiele von künstlicher Intelligenz bereichtete unsere Quelle internetworld.de.
Tagged Industrie 4.0, Zukunft, künstliche Intelligenz, KI, Digitalisierung