Wohin führen die Tech-Trends 2019?
![Wohin führen die Tech-Trends 2019? Wohin führen die Tech-Trends 2019?](https://www.concertopro.ch/wp-content/uploads/2019/01/wohin-fuehren-die-tech-trends-2019-290x245.jpg)
Der Fortschritt in der Entwicklung neuer Technologien schreitet unaufhaltsam voran. Ständig gibt es neue Trends, welche eine Fülle neuer Anwendungsbereiche mit sich bringen. In diesem Jahr erwarten Experten deutliche Fortschritte im Einsatz künstlicher Intelligenz. Auch die Einführung des 5G-Mobilfunks dürfte einiges verändern. Ausserdem könnte das Bezahlen mit dem Handy nun endlich seinen grossen Durchbruch haben. Doch es gibt noch viele weitere Entwicklungen, mit welchen im 2019 gerechnet werden darf.
Digitale Assistenten und selbstfahrende Autos
Ebenfalls auf dem Vormarsch sind digitale Assistenten. Die beiden Marktführer Google und Amazon versuchen mit fast allen Mitteln, ihre jeweilige Plattform in neue Geräte zu integrieren. Noch in der Erprobungsphase sind selbstfahrende Autos. Hier wird erwartet, dass es in diesem Jahr die ersten Praxiserfahrungen gibt. In einem Vorort von Phoenix (Arizona) testet die Google-Schwester Waymo bereits autonome Roboter-Taxis. Doch auch Autohersteller und Unternehmen wie Uber treiben die Entwicklung voran. So könnte der Trend dahin gehen, dass der Mensch wie beim Brotbacken künftig auch beim Autofahren bald überflüssig wird. Ist das ein weiterer Schritt Richtung «Werden die Erdbeeren den Menschen ausrotten»?
Digitalisierung wird noch schneller
Beschleunigen wird sich auch die digitale Transformation. Unternehmen werden den Erwartungen nach ihre Prozesse gezielt weiter optimieren. Mit Geräten aus dem Internet der Dinge (IoT) werden immer bessere Zusammenhänge erfasst und die Entscheidungsfindung in den Firmen vereinfacht. Mit dezentralen Apps wird ausserdem die Infrastruktur grundlegend neu genutzt werden. Als neue Kernkompetenz wird dich der Umgang und die Nutzung von Informationen etablieren. Daraus folgert, dass Unternehmen den Datenschutz ernster nehmen müssen, um das Kundenerlebnis zu verbessern. An Bedeutung verlieren könnten die klassischen grossen Rechenzentren von Unternehmen, da immer mehr Prozesse in die Cloud verlagert werden.
Über die Tech-Trends des Jahres berichtete unsere Quelle CIO, die immer schnellere Digitalisierung war bei iBusiness ein Thema.
Tagged autonomes Fahren, digitale Assistenten, Digitalisierung, Trends, mobile Payment, Zukunft, künstliche Intelligenz, 5G