Edge-PCs für IoT-Anwendungen


Diese zwei anschlussfertigen Industrie-PCs begründen die neue „Edge“-Modellreihe von Shuttle. Mit nur maximal 92 mm perfekt für den wartungsfreien Dauerbetrieb im Schaltschrank oder im mobilen Einsatz. Die externen Anschlussmöglichkeiten werden von einem Pin-Header im Inneren von EN01J3 und EN01J4 ergänzt. Eine grosse Auswahl an Zubehör rundet diese innovative IoT-Lösung an.
Ultra-kompakte IoT-Lösung für Edge-Computing und Automatisierung
Mit der neuen EN01-Serie betritt der Mini-PC-Pionier Shuttle nun das weite Terrain „Edge Computing“. Das neue Produktsegment adressiert Anwendungen im industriellen Bereich und zeichnet sich durch Robustheit, flexible Anschluss- und Erweiterungsmöglichkeiten, sowie geringste Abmessungen aus. Zum Start sind zwei nur handtellergrosse Komplett-PCs mit verschiedenen Hardwareausstattungen verfügbar.
Lüfterlos und sofort startfähig
Beide Geräte kommen in einem passiv gekühlten, robusten Aluminiumgehäuse daher. Sie messen nur 92,4 x 54,4 x 90 mm (LBH) und sind für den zuverlässigen Dauerbetrieb bei bis zu 50 °C Umgebungstemperatur ausgelegt.
Zur Erweiterung steht im Inneren ein M.2-3042 B-Key Steckplatz für 4G-Modems, WLAN, SSDs oder Capture-Karten zur Verfügung. Eine mehrpolige Pin-Leiste bietet Zugang zu COM, GPIO, I²C, Power/Reset-Funktionen. Ergänzend zählen USB 3.2 Gen 1 Typ A, HDMI 1.4b, Micro USB 2.0, Gigabit-Netzwerk und ein Micro SD-Cardreader zur Ausstattung. Dank eines internen Einschubs für Nano SIM-Karten steht der mobilen Datenübertragung nicht mehr viel im Wege.
Eine mitgelieferte Halterung für die Hutschiene (DIN-Rail) ermöglicht die schnelle und sichere Montage in Schaltschränken und Gehäusen. Alternativ können die EN01-Modelle auch mit der ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen VESA-Halterung an geeigneten Bildschirmen und Oberflächen befestigt werden.
Beide Modelle verfügen über einen zweipoligen Euroblock-Anschluss und können mit 12-19 Volt Spannung versorgt werden. Eine Phoenix Schraubklemme und ein Adapter für Netzteile mit Hohlstecker liegt bei.
Besonderheiten und Unterschiede
Edge EN01J3
- Intel Celeron J3355, Dual-Core
- 4 GB RAM
- 64 GB Flash-Speicher (eMMC)
- Micro SD Cardreader
- Nano-SIM-Slot, LTE-fähig**
- HDMI 1.4b, Intel HD Graphics 500
- M.2-Slot für 4G-Modem**, WLAN** oder SSD
- Gigabit Ethernet mit PoE**
- Onboard-Header mit COM, GPIO, I²C
- 2× USB 3.2 Gen 1 Type A, 1× Micro USB
- Hutschienen-, VESA- und Wandmontage
- 9,2 × 5,4 × 9,0 cm (LBH)
Edge EN01J4
- (abweichend von EN01J3)
- Intel Pentium J4205, Quad-Core
- 8 GB RAM
- HDMI 1.4b, Intel HD Graphics 505
Shuttle edge EN01J3
– Produktseite
– Datenblatt
Shuttle edge EN01J4
– Produktseite
– Datenblatt
**Zubehör und Modellbezeichnung: 4G WWN01, WLAN WLN-M & LN007, PoE (PD) PD01, PoE (PSE) PSE01, HDMI-Input MCAP01, Netzteil PE90
![]()
![]()
Shuttle Computer Handels GmbH
Fritz-Strassmann-Strasse 5
25337 Elmshorn
Deutschland
Telefon Vertrieb: +49 4121 476 860
E-Mail: sales@shuttle.eu
www.shuttle.eu
Shuttle Distributionspartner in der Schweiz:
Alltron AG, INGRAM MICRO GmbH, Terra Wortmann Schweiz GmbH



