Wissen aus der Praxis

Ein Erfahrungsaustausch unter Profis – das ist das grosse Ziel des TEFO’17. Das Studerus Technology Forum (TEFO) findet am 23. November im Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf statt. Für registrierte Studerus Fachhändler sowie IT-Verantwortliche ist die Teilnahme kostenlos. In den vergangenen Jahren war die Veranstaltung mit rund 450 Anmeldungen stets ausgebucht.

Die Besucher des TEFO’17 erwartet ein Mix aus Praxisreferaten und Keynotes.

Ausgewiesene Experten werden ihr Wissen unter anderen zu den Themen Ransomware, Darknet und sicheres VoIP weitergeben. Zudem wird ein Ausblick in die veränderte Kommunikation der Zukunft gewagt. Die Besucher können sich ihren Weiterbildungstag aus 14 Themen selbst zusammenstellen.

Studerus Technology Forum 2017

Dies sind die heissesten Themen…

„Blackout durch Samichlaus-Hack“. Ransomware „Wannacry“ und „Petya“ sind überstanden, doch der nächste Angriff ist nur eine Frage der Zeit. Neuste Fälle zeigen, dass selbst Stromversorger und sogar Spitäler nicht mehr sicher sind. Ivan Bütler, CEO Compass Security AG, ist engagierter Hacker, kennt die typischen Schwachstellen der Unternehmen bestens und wagt anhand von Live-Hacking-Demonstrationen einen Blick in die Zukunft der Online-Gefahren.

Otto Hostettler bringt Licht ins Darknet und klärt auf, wie das Darknet mit Tor-Browser funktioniert und wer das Darknet nutzt. Der Referent ist Journalist des Beobachters und hat dieses Jahr ein Buch zum Thema Darknet veröffentlicht. Weiter berichtet er von den Risiken für Unternehmen, wenn Mitarbeiter oder Gäste aufs Darknet zugreifen.

Mit einfachen Tools können Drittpersonen VoIP-Gespräche abfangen und aufzeichnen. Die Betrüger können so etwa einen Account für kostenpflichigte Anrufe missbrauchen und immense Kosten und Schäden generieren. Peoplefone und Snom erklären, wie solche Fälle passieren können und wie man sich davor schützen kann.

Studerus Technology Forum 2017

Am Ende eines spannenden Tages dürfen sich die Besucher auf den Imitator und Kabarettist David Bröckelmann freuen. Der anschliessende Abschluss-Apéro soll ganz dem Networking dienen. Hier erhalten die Besucher nochmals die Gelegenheit, sich mit den Referenten und Ausstellern auszutauschen.

Weitere Highlights und Anmeldungen unter www.tefo.ch

TEFO2017 Logo