Bei Schneider Electric, D-Link, Mobilepro, Boll, Lancom, Abbyy, Veritas und Gigaset Schweiz gibt es Veränderungen beim Personal in leitenden Positionen.

Schneider Electric Schweiz hat Reto Steinmann als General Manager verpflichtet. Er folgt auf Simon Ryser, welcher das Unternehmen verlassen hat. Neben seiner neuen Aufgabe wird Steinmann weiterhin Geschäftsführer des Tochterunternehmens Feller bleiben. (Quelle: IT Reseller)

Einen neuen Head of Product Marketing gibt es bei D-Link mit Markus Schütz. Er ist bereits seit 2016 im Unternehmen und war bisher als Senior Product Marketing Manager für Smart Home und Consumer Kameras sowie für Telko-Projekte verantwortlich. (Quelle: IT-Markt)

Beim Signage-Spezialisten Mobilepro kehrt Stefan Stammbach nach etwas mehr als einem Jahr als Key Account Manager zurück. Bis Ende 2017 war er bereits als Product Manager Digital Signage im Unternehmen tätig. (Quelle: IT-Markt)

Der Distributor für IT-Security Boll erweitert mit dem neuen Sales Engineer Tobias Gabriel das Fortinet-Team. Gabriel war unter den ersten, die Fortinet in der Schweiz eingeführt haben und beistzt zahreiche Fortinet-Zertifikate. Bislang war er als Teamleader Network & Security bei Alpiq beschäftigt. (Quelle: IT-Markt)

Bei Lancom wurde Michael Grundl als neuer Vice President Sales International engagiert. Grundl kommt von Extreme Networks und war dort Channel und Partner Sales EMEA. Bei Lancom folgt er auf Ralf Haubrich, welcher ins Accounting wechselt. (Quelle: IT Reseller)

Abbyy hat mit Susanne Richter-Wills eine neue Chefin für Enterprise-Bereich in der DACH-Region. Richter-Wills war zuvor als Director BPO Solutions bei Readsoft/Lexmark/Kofax im internationalen Vertrieb tätig. (Quelle: IT Reseller)

Bei Veritas wurde Roger Scheer zum Vice President für den DACH-Raum ernannt. Scheer kommt von Palo Alto Networks, wo er als Senior Regional Director for Global & Major Accounts beschäftigt war. (Quelle: IT Reseller)

Gigaset Schweiz hat einen Nachfolger für Key Account Manager Bruno Anliker gefunden. Anliker wechselt nach 24 Jahren in der Telekommunikations-Branche ins Weingeschäft. Er übergibt an Marco Frei, welcher bisher in gleicher Position bei Gibson Innovations Switzerland gearbeitet hat. (Quelle: IT-Markt)