Shuttle definiert Edge-Computing neu
Die wachsenden Anforderungen an digitale Lösungen in der Industrie, im Einzelhandel und in anderen professionellen Anwendungen erfordern leistungsstarke, kompakte und flexible Systeme. Edge-Computing spielt dabei eine zentrale Rolle, da es eine dezentrale Datenverarbeitung ermöglicht, die nahe an der Quelle der Datenerzeugung erfolgt. Shuttle, bekannt für seine innovativen und zuverlässigen Hardwarelösungen, stellt mit der neuen SPCEL-Serie eine Produktreihe vor, die speziell für diese Herausforderungen entwickelt wurde.
Neue Edge IPCs von Shuttle: Innovative Lösungen für Industrie und mehr
Mit der neuen SPCEL-Serie erweitert Shuttle sein Angebot an intelligenten Edge-Lösungen, die speziell auf die Anforderungen moderner IT- und Industrieanwendungen zugeschnitten sind. Die Modelle kombinieren ultrakompakte Bauweise, vielseitige Konnektivität und robuste Leistung, um anspruchsvolle Aufgaben wie IoT, Automatisierung und Edge-Computing zu bewältigen.
Herausragende Merkmale der Shuttle SPCEL-Serie
Kompakte Bauweise
Die Geräte der SPCEL-Serie überzeugen durch ihre minimalen Abmessungen von nur 75 × 120 × 51 mm und ein Volumen von 460 ml. Diese ultrakompakte Bauweise macht sie ideal für Installationen mit begrenztem Platz, wie beispielsweise in Schaltschränken oder mobilen Umgebungen.
Flexibilität und Erweiterbarkeit
Shuttle integriert in die SPCEL-Serie zwei M.2-Slots, 2× 2.5 Gbit Ethernet und USB 3.2 (10 Gbit), was die Systeme für eine Vielzahl professioneller Anwendungen geeignet macht. Mit Unterstützung für bis zu 32 GB DDR5-RAM und der Möglichkeit, KI-Beschleunigerkarten zu integrieren, lassen sich die Geräte an spezifische Anforderungen anpassen.
Montagemöglichkeiten
Die robusten Gehäuse der SPCEL-Modelle bieten flexible Optionen für die Installation, darunter DIN-Rail-, Wand- oder VESA-Montage. Diese Vielfalt ermöglicht einen breiten Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.
Die drei neuen Modelle von Shuttle im Detail
SPCEL02: Vielseitige Edge-Lösung
- Prozessor: Intel Celeron J6412
- Eigenschaften: Lüfterlos und robust, optimiert für IoT-Gateways, Automatisierung und Datenprotokollierung.
- Technische Highlights: Zwei M.2-Slots, bis zu 32 GB DDR5, UHD-Grafikleistung.
- Besonderheit: Die robuste Bauweise macht den SPCEL02 ideal für anspruchsvolle Edge-Computing-Projekte.
SPCEL03: Für extreme Umgebungen
- Prozessor: Intel Atom x6413E
- Temperaturbereich: -20 °C bis +60 °C
- Merkmale: Rugged Design für industrielle Anwendungen und anspruchsvolle Bedingungen.
- Shuttle-Signatur: Perfekt für Fabrikanwendungen oder Outdoor-Einsätze, wo Zuverlässigkeit entscheidend ist.
SPCEL12: Digital Signage-Spezialist
- Prozessor: Intel Celeron J6412
- Anschlussmöglichkeiten: 2× HDMI 2.0b, 1× DisplayPort 1.4, Unterstützung für bis zu drei Bildschirme.
- Besonderheiten: Optionaler SIM-Slot für 4G/LTE-Erweiterung.
- Einsatzgebiete: Ideal für Shuttle-Kunden, die Digital-Signage-Lösungen für Werbedisplays oder Multi-Display-Anwendungen suchen.
Optimiert für professionelle Anwendungen
Die Shuttle SPCEL-Serie richtet sich an professionelle Anwender, die leistungsstarke und kompakte Lösungen benötigen. Mit robusten Designs, energieeffizienten Intel-Prozessoren und flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten sind diese Geräte ideal für Anwendungen wie Edge-Computing, Automatisierung, Datenprotokollierung und Digital Signage. Die Modelle eignen sich sowohl für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen als auch für innovative Anwendungen im Einzelhandel.
Weitere Informationen und technische Details zu den Modellen der SPCEL-Serie von Shuttle sind online verfügbar.
Herstellerinformationen ➔Shuttle Computer Handels GmbH
Fritz-Strassmann-Strasse 5
25337 Elmshorn
Deutschland
Telefon Vertrieb: +49 4121 476 860
E-Mail: sales@shuttle.eu
www.shuttle.eu
Shuttle Distributionspartner in der Schweiz:
Alltron AG, INGRAM MICRO GmbH, Terra Wortmann Schweiz GmbH