Tag Archives

Erpresser drohen mit Datenverschlüsselung Erpresser drohen mit Datenverschlüsselung
Ransomware-Attacken sind für Unternehmen eine reale Bedrohung. Die Verschlüsselung von Daten lähmt den Betrieb, dazu kostet die Freischaltung der Daten Geld. Sollte der Angriff bekannt werden, folgt auch noch ein Imageverlust. Nun haben Kriminelle einen für sie noch bequemeren Weg mehr →

IT-Bedrohungen 2018: Adaptive Würmer IT-Bedrohungen 2018: Adaptive Würmer
Die im vergangenen Jahr aufgetauchten Malware-Programme „Wannacry“ und „Trickbot“ haben Wurm-Funktionalität genutzt, um Schadcode zu verbreiten. Würmer zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Verbreitungsgeschwindigkeit aus. Damit eignen sie sich vor allem dazu, grosse Netzwerke zu kompromittieren. Wegen dieser Eigenschaften mehr →

IT-Bedrohungen 2018: Security-Software als Ziel IT-Bedrohungen 2018: Security-Software als Ziel
Ein neuer Trend unter Cyberkriminellen ist das gezielte Angreifen von Sicherheits-Software. Hacker schleusen Schadcode in Antiviren-Programme und ähnliche Lösungen ein, welche derartige Aktivitäten eigentlich verhindern sollen. So werden mit diesen an sich vertrauenswürdigen Anwendungen Computer ferngesteuert oder Nutzerdaten ausgespäht. Auch mehr →

IT-Bedrohungen 2018: Angriffe werden professioneller IT-Bedrohungen 2018: Angriffe werden professioneller
Cyberkriminellen steht eine immer grössere Auswahl an Werkzeugen zur Verfügung, welche gleichzeitig immer weniger Einarbeitung und Fachwissen erfordern. Daher werden Angriffe immer einfacher und somit auch häufiger. Auch die Medien, die in vielen Berichten auf die hohen Profite der Kriminellen mehr →

IT-Bedrohungen 2018: Bildungseinrichtungen als Ziel IT-Bedrohungen 2018: Bildungseinrichtungen als Ziel
Bildungseinrichtungen werden in diesem Jahr eines der Hauptziele für Angriffe von Cyberkriminellen werden, erwarten Experten. Kriminelle suchen sich in der Regel die einfachsten Ziele aus. Die IT-Infrastruktur von Universitäten und Schulen ist oft veraltet und nicht besonders gut abgesichert. Es mehr →

IT-Bedrohungen 2018: PowerShell-Attacken IT-Bedrohungen 2018: PowerShell-Attacken
Die PowerShell von Microsoft gehört seit einiger Zeit zur Grundausstattung von Windows-Systemen, um Prozesse plattformübergreifend zu optimieren und Systeme einfacher zu verwalten. Doch das Tool hat auch Schwachstellen bei der Sicherheit, welche Hacker gezielt ausnutzen. Ein Einschleusen von Malware ist mehr →

Angriffe mit künstlicher Intelligenz in 2018 Angriffe mit künstlicher Intelligenz in 2018
Der Anbieter von Sicherheitslösungen Avast hat seinen Sicherheitsbericht für das neue Jahr präsentiert. Es wird erwartet, dass traditionelle und neuartige Bedrohungen gemeinsam auftreten. Neu sind Attacken, welche sich künstliche Intelligenz zu Nutze machen. Das Internet der Dinge wird vermehrt zum mehr →

Neue Security-Austauschplattform gestartet Neue Security-Austauschplattform gestartet
Eine neue Plattform zum Austausch von Details aktueller Cyberbedrohungen wurde von der Security Interest Group Switzerland (SIGS) ins Leben gerufen. Sie basiert auf der Plattform Information Sharing and Analysis Center (ISAC) des amerikanischen Unternehmens Anomali. Das Ziel ist, Unternehmen zu mehr →