What’s Up


Viele Shopbetreiber fragen sich, wie sie ihre E-Commerce-Plattform optimal gestalten und aufbauen können, um aus Besuchern Kunden zu machen. Natürlich gibt es kein Patentrezept für alle Online-Shops, aber durchaus einige Tipps für eine Optimierung der Benutzerfreundlichkeit (Usability), die für einen... mehr →


„Dank der Schulung kann ich mit wenigen Anpassungen einiges bewirken!“ freute sich ein IT-Reseller. Anlässlich des zweiten Webshop-Booster 2017 erhielten die Teilnehmer nützliche Tipps rund um ihren Webshop und Marktauftritt. Ebenfalls warteten Buyoda und Lenovo mit lukrativen Partner-Angeboten auf. Networking... mehr →


Die Search Console ist ein mächtiges Werkzeug, um einen Einblick zu bekommen, wie Google die eigene Website sieht. Von der Anzahl der im Google Index aufgenommen Seiten über Sitemaps, fehlerhafte Links, Suchanalysen mit verschiedenen Fidtern und Warnungen bei Sicherheitsproblemen bis... mehr →


Der Mittelstand ist im E-Commerce bislang noch unterrepräsentiert. So nutzen nur 16% der KMU diesen Vertriebsweg. Der Umsatz wird hier zu einem überwiegenden Teil (94%) im B2B-Sektor gemacht, während der Auslands- und B2C-Bereich weniger bedeutend sind, wie eine Sonderauswertung aus... mehr →


In den Google-Suchergebnissen möglichst weit oben gezeigt zu werden, ist wohl das Ziel aller Shopbetreiber. Searchmetrics hat die 10 wichtigsten Faktoren zusammengetragen, die dafür sorgen. So sind bei gut positionierten Shopseiten die Texte länger und die Linkstrukturen dichter und besser... mehr →


Google bietet neben der reinen Suchmaschine auch eine Vielzahl von Tools an. Eins davon ist die Farbauswahl, welche Sie über eine Suche nach dem Begriff „Farbauswahl“ bei Google finden können. In diesem Tool können Farbwerte in verschiedene Systeme (CMYK, RGB,... mehr →


Der Marktanteil von Desktop-Computern mit integriertem Display (All-in-One-PCs) ist zwar in den letzten Jahren gestiegen, aber insgesamt gingen die Verkaufszahlen dennoch zurück. So haben All-in-One-PCs inzwischen 10,4% Marktanteil gegenüber 9,1% im Jahr 2013, wobei aber der Markt für PCs insgesamt... mehr →


Welche E-Commerce-Seiten belegen bei Google die besten Plätze? SEMrush hat die Statistiken für Google.de ausgewertet und in einer Infografik veröffentlicht. Dabei wurden die Rankings nach organischem und bezahlten Traffic sowie die Anzahl der Displayanzeigen und die der Produktlisting-Keywords analysiert. Hier... mehr →


Eine Umfrage des Cloudspeicher-Anbieters Zadara Storage hat die Wünsche von IT-Verantwortlichen unter die Lupe genommen. Als wichtigster Wunsch für 2017 wurde eine Skalierbarkeit des Cloudspeichers genannt, der sich an die Anforderungen anpassen lassen soll. Dazu wurde unter anderem auch besserer... mehr →


Immer mehr Geräte des täglichen Lebens sind online: Aktuell umfasst das „Internet of Things“ etwa 8,4 Milliarden Geräte, für 2020 wird mit über 20 Milliarden gerechnet. Von Überwachungskameras über Babyphones bis hin zu Kaffeemaschinen sind immer mehr Geräte mit dem... mehr →
