What’s Up

Tolle Stimmung an Webshop-Booster 2017 Tolle Stimmung an Webshop-Booster 2017
Wie hole ich noch mehr aus meinem Webshop heraus? Wie kann ich mich von der Konkurrenz abheben? Am Concerto WebShop-Booster vom 7. Februar 2017 in Herrliberg erhielten IT-Reseller umfassende Tipps rund um ihren Webshop und Webauftritt. Nebst interessanten Infos wartete... mehr →

Ausländische Konkurrenz verkauft im Graubereich Ausländische Konkurrenz verkauft im Graubereich
Chinesische Händler machen sich Aliexpress, eine Verkaufsplattform des Alibaba-Konzerns zunutze, um gefälschte 5-Franken-Münzen anzubieten. Als „Copy Coin“ betitelt und auffällig durch fehlende Randprägung sind sie dort bereits für 1,99 US-Dollar erhältlich. Der Schweizer Zoll und Fedpol können wegen der grossen... mehr →

E-Commerce verdrängt Einzelhandel E-Commerce verdrängt Einzelhandel
Laut einer Studie der Beratungsfirma Oliver Wyman sorgt die Verschiebung des Kaufverhaltens zu Gunsten des Onlinehandels dafür, dass immer mehr klassische Ladengeschäfte schliessen müssen. Möglicherweise werden in gut 10 Jahren nur noch die Hälfte der Filialen vorhanden sein, der Rest... mehr →

5 Tipps für besseren E-Commerce 5 Tipps für besseren E-Commerce
Der Aufwärtstrend im E-Commerce hält weiterhin an. Erwartet wird für 2017 ein Wachstum von 13%. Zudem wird eine weitere Zunahme des Anteils an Kunden erwartet, die mit Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets einkaufen. Der immer noch schnelle Fortschritt im technologischen... mehr →

Also übernimmt Internet Smartsec Also übernimmt Internet Smartsec
Die Schweizer Distributionsfirma Also hat nach Unternehmensangaben nach dem Kauf von Be IP nun mit Internet Smartsec einen Distributor aus Finnland mit Sitz in Helsinki gekauft. Die Firma vertriebt beispielsweise Produkte für Sicherheit und Netzwerktools von Kaspersky, Sophos und Aruba.... mehr →

Mitarbeiter sind wichtiger als Technik Mitarbeiter sind wichtiger als Technik
Bei der Digitalisierung in Unternehmen ist es laut einer Studie besonders wichtig, die Mitarbeiter einzubeziehen. Werden die nötigen Änderungen nachvollziehbar und klar kommuniziert, gibt es bei der Umsetzung weniger Probleme und die IT-Mitarbeiter, die durch die grössere Anzahl von Prozessen... mehr →

Absatzrückgang bei Tablets Absatzrückgang bei Tablets
Zum neunten Mal in Folge sind die Quartals-Absatzzahlen für Tablets zurückgegangen. Vor allem Modelle, die nicht über eine abnehmbare Tastatur verfügen, verkaufen sich immer schlechter. Insgesamt wurden im 4. Quartal 2017 rund 53 Millionen Tablets verkauft, fast 20% weniger als... mehr →

Neue Erfolgskriterien für IT-Abteilungen Neue Erfolgskriterien für IT-Abteilungen
Die strukturellen Veränderungen durch die fortschreitende Digitalisierung betreffen auch das Selbstverständnis der IT. Bisher war vor allem eine Einsparung durch den Einsatz von IT wichtig, in Zukunft muss sich die IT als integraler Bestandteil jedes Geschäftsprozesses verstehen. Traditionell waren das... mehr →

Neue Erfolgskriterien für IT-Abteilungen PQForce Roadshow
INTRASOFT AG wird im März an der Frühlings-Roadshow an den Standorten: Zürich, Bern, St. Gallen und sogar Barcelona die einzigartige Weblösung live vorstellen.

Digitalisierung setzt Unternehmen unter Druck Digitalisierung setzt Unternehmen unter Druck
Die IT-Abteilungen der Firma stehen schon eine ganze Weile unter Zugzwang. Doch die Digitalisierung betrifft die ganze Firma. Diese Entwicklung geht nun von den Entscheidungsträger aus, welche die digitale Vernetzung nutzen und ihre Wettbewerbsvorteile damit verbessern wollen. Ganze Geschäftsprozesse sollen... mehr →