Eine aktuelle Studie stellt Entscheidern in Schweizer Unternehmen gute Noten aus, wenn es um die Digitalisierung geht. So haben 46 Prozent der Befragten erkannt, dass die digitale Transformation viel Potenzial mit sich bringt. Dennoch rechnet gut die Hälfte nicht mit einschneidenden Auswirkungen für ihre Unternehmen. Dies könnte allerdings daran liegen, dass die Veränderungen je nach Branche ganz unterschiedliche Auswirkungen haben. Die Medienbranche ist zum Beispiel viel radikaler betroffen als die Industrie.

Neue Technologien für den Erfolg essenziell

CIOs und IT-Entscheider haben erkannt, dass die Nutzung neuer Technologien wie Daten und Cloud-Dienste eine Stütze des Erfolgs sind. Daher werden Neuerungen oftmals nach und nach eingeführt, da eine komplette Umstrukturierung in den meisten Unternehmen nicht möglich ist. Eine weitere Hürde sind Fachentscheider, welche die Bedeutung der Digitalisierung unterschätzen. Auch die Zusammenarbeit von IT und Fachabteilungen ist oft verbesserungswürdig.

Über die Swiss-IT-Studie 2019 berichtete die Computerworld.