Tag Archives


Für die Entwicklung von Blockchain-Systemen hat die Linux Foundation das Projekt Hyperledger ins Leben gerufen. Die Community wird inzwischen von mehr als 220 Organisationen unterstützt. Entwickelt werden Blockchain-Strukturen und dazugehörige Tools auf Open-Source-Basis. Hauptziele sind die Förderung von Zusammenarbeit zwischen mehr →
IT-Beschaffungskonferenz 2017
Die 6. IT-Beschaffungskonferenz 2017 befasst sich mit der Zukunft der IT-Beschaffungen im öffentlichen Bereich vor dem Hintergrund des neuen Beschaffungsgesetzes. Neben Vorträgen zu Open-Source-Software, Microservices und Schnittstellen für weniger Abhängigkeit von einzelnen Anbietern werden auch Sessions zu IT-Management und Verhandlungsstrategien mehr →
Open Cloud Day 2017
Der Open Cloud Day bietet eine Vielzahl an interessanten Vorträgen und Workshops zu vielen Themen rund um die Themen Cloud Computing und Open Source. Hierzu hat die Swiss Open Systems User Group Vertreter namhafter Firmen und Institutionen eingeladen.Im Anschluss findet mehr →


Viele Cloud-Services bereiten mit der Zeit Probleme, weil Teile der verwendeten Lösungen proprietär und damit unflexibel sind. So fliesst bei der Digitalisierung viel Geld in die Wartung statt in neue Projekte. Fujitsu hat nun den Cloud Service K5 vorgestellt, der mehr →
SUSECon 2015
SUSECon wird dieses Jahr vom 2.-6. November in Amsterdam stattfinden. Sie werden eine intensive Ausbildung auf den neuesten Versionen von Linux und OpenStack haben. Dazu erwarten Sie viele spannende Vortträge und Demos in Open-Source-Technologien, sowie kostenfreie Zertifizierung-Trainings und Prüfungen. Verpassen mehr →
