Tag Archives


Die Schweiz wird für internationale Unternehmen unattraktiv. Für IT- und Life-Science-Firmen steigt die Attraktivität zwar noch, doch ansonsten entscheiden sich immer weniger Unternehmen dafür, ihren Hauptsitz hierher zu verlagern. Waren es von 2008 bis 2013 noch 27 Prozent aller Firmen, mehr →


Die Schweiz will bei der Entwicklung von Blockchain-Anwendungskonzepten eine Führungsrolle übernehmen. Das erklärte Finanzminister Ueli Maurer auf der „Infrachain 18“-Konferenz in Bern. Schon jetzt gilt die Schweiz als Pionier auf diesem Gebiet. Daher sollen nun sechs bestehende Gesetze geändert werden, mehr →


Im Nationalrat wird aktuell über das Recycling von Elektrogeräten diskutiert. Vor allem soll die Finanzierung des Systems überarbeitet werden. Momentan können ausgediente Geräte kostenlos beim Händler oder einer Sammelstelle entsorgt werden, was mit einer Gebühr abgegolten wird, welche bereits im mehr →


Was Autoren dystopischer Romane als Schreckgespenst ausgemalt haben, ist in China gerade im Begriff, Realität zu werden. Schon in zwei Jahren soll es dort für jeden Bürger ein digitales Konto geben, welches den gesellschaftlichen Wert als Punktestand darstellt. Hier fliessen mehr →


Politiker aller Parteien beschäftigen sich in Bern aktuell mit Amazon. Es sind viele unterschiedliche Vorstösse hängig, welche sich mit den Auswirkungen des Online-Giganten auf die Schweizer Händler befassen. Die Themen reichen hierbei von Wettbewerbsvorteilen über den Import von Lebensmitteln bis mehr →
Europa Forum Luzern 2017
Das Europa Forum Luzern verbindet seit mehr als 20 Jahren zweimal im Jahr Entscheider aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, um Fragen über die Schweiz und Europa zu erörtern. Im Herbst 2017 geht es um die Digitale Transformation und die Herausforderungen, mehr →