Tag Archives


Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor für KMU in der ICT-Branche. Sie stehen vor der Herausforderung, Prozesse zu beschleunigen, die Datenqualität zu erhöhen und gleichzeitig Kosten zu senken. Wir von Concerto unterstützen Sie dabei, Ihre Abläufe zu mehr →


Partnerstorys auf Concerto geben Einblicke in echte Praxisbeispiele aus der Branche. Heute im Fokus: ioware.ch. Mehrere Systeme, doppelte Datenerfassung, fehlerhafte Rechnungen – der Alltag eines KMU war von Ineffizienz geprägt. Mit ioware.ch fand das Unternehmen den Weg zu klaren Prozessen mehr →


Einen tollen Start ins neue Jahr: Das ProSeller-Team wünscht Ihnen viel Glück, eine gute Gesundheit und viel Erfolg! Auch im 2022 bleiben Digitalisierungen, Prozessoptimierungen und die Vernetzung von Daten entscheidende Faktoren für ein erfolgreiches Business. Wie digital sind Sie unterwegs? mehr →


Einen tollen Start ins neue Jahr: Das ProSeller-Team wünscht Ihnen viel Glück, eine gute Gesundheit und viel Erfolg! Auch im 2021 bleiben Digitalisierungen, Prozessoptimierungen und die Vernetzung von Daten entscheidende Faktoren für ein erfolgreiches Business. Wie digital sind Sie unterwegs? mehr →


Laufend informieren sich potenzielle Kunden auf Ihrer Internetpräsenz. Doch wer sucht was? Wer einfach und schnell erkennt, welche B2B-Leads Interesse an den eigenen Produkten und Leistungen zeigen, hat die Nase im B2B-Konkurrenzkampf vorne. Das digitale Tool ProLead by ProSeller unterstützt mehr →


…des B2B Handels. Erfolgreich wird ein B2B-Handel durch eine klare Zielsetzung und Digitalstrategie. Denn das Thema digitale Transformation ist längst nicht mehr nur für den B2C-Onlinehandel relevant. Die Wahl der passenden B2B-Webshop-Lösung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum mehr →


Die Ansprüche der B2B-Händler an einen Online-Shop haben sich durch den digitalen Wandel stark verändert. Denn alle Mitarbeiter im B2B-Einkauf sind privat auch B2C-Kunden. Neben spezifischen B2B-Bedürfnissen beeinflusst diese Sichtweise die Erwartungen in Bezug auf Kundenerlebnisse im B2B-Shop. Erfahren Sie, mehr →


Die Digitalisierung und Vernetzung der Einkaufs-, Verkaufs- und Marketing-Prozesse spart Zeit, reduziert die Kosten und steigert den Umsatz markant. Hersteller, Distributoren und Verbände können nun ihre Produktdaten aus den verschiedensten Quellen optimal aufbereitet allen Fachhändlern zur Verfügung stellen. Dank dem mehr →


Noch ist vielen Resellern nicht klar, wie gross die Bedrohung durch die grossen Markplätze wie Amazon Business ist. B2B-Kunden, welche via Schnittstelle alles direkt über Amazon Business einkaufen können, brauchen keinen Schweizer Handelspartner mehr. Ein Interview von Swiss IT-Reseller mit mehr →


Firmenkunden wollen schnell und einfach einkaufen – am liebsten online. Doch was erwartet der B2B-Kunde heute wirklich? 1’500 Antworten einer Umfrage auf IT-Magazine.ch haben gezeigt, dass sich die Bedürfnisse im B2B gegenüber dem B2C-Business doch um einiges unterscheiden. Doch eines mehr →
