Tag Archives


Der EHI Verlag hat die umsatzstärksten Online-Shops des Jahres 2018 vorgestellt. Wenig überraschend halten sich Digitec, Zalando und Amazon an der Spitze der Schweizer E-Commerce-Rangliste. Auf den weiteren Plätzen finden sich Nespresso, Brack und Microspot. Mit LeShop, Galaxus, Coop@home und mehr →


Der Onlinegigant aus China wächst immer weiter. Im zweiten Quartal des laufenden Jahres konnte das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um über 61 Prozent auf fast 81 Milliarden Yuan (11.6 Milliarden Franken) steigern. Auf seinen Handelsplattformen in China mehr →


Im ersten Quartal des Jahres sind die Absatzzahlen von grossformatigen Displays (LFD) weiter gestiegen. Insgesamt stieg die Anzahl der verkauften Geräte um 11 Prozent bei 17 Prozent mehr Umsatz und fast gleich bleibenden Verkaufspreisen. Am stärksten legten Displays mit Touchscreen mehr →


Der Absatz von PCs in der Schweiz konnte im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent zulegen und stieg auf 1,436 Millionen Geräte. Laut IDC Western European Personal Computing Devices konnten insbesondere im ersten und dritten Quartal 2017 hohe Verkaufszahlen erreicht werden. mehr →


Im vergangenen Geschäftsjahr konnte Vmware mit 7,92 Milliarden US-Dollar einen neuen Umsatzrekord erzielen. Das entspricht einem Wachstum im Vergleich zum Vorjahr von 12 Prozent. Im vierten Quartal 2017 betrug der Umsatz 2,31 Milliarden Dollar, 14 Prozent mehr als im gleichen mehr →


Immer mehr Schweizer kaufen ihre Waren bei ausländischen Online-Händlern. Insgesamt haben Schweizer Kunden im vergangenen Jahr 8,6 Milliarden Franken im Internet ausgegeben, davon gingen 1,6 Milliarden an Händler ausserhalb der Schweiz. Damit sind die Umsätze ausländischer Anbieter in den letzten mehr →


Der Kommunikationsgeräte-Hersteller Bintec Elmeg aus Deutschland konnte auf dem Schweizer Markt den Umsatz deutlich steigern. Vor allem die Telefonanlagen Be.IP Plus sorgten hier für einen Aufwärtstrend. Die gute Situation des Tochterunternehmens der Teldat-Gruppe aus Spanien wurde auch durch die Umstellung mehr →


Der Foto-App-Anbieter Snap hat seine Zahlen für das vergangene Quartal bekanntgegeben. Dabei stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 72 Prozent und lag bei 285,7 Millionen US-Dollar. Insgesamt hat das Unternehmen im letzten Jahr ein Minus von 3,5 Milliarden mehr →


Im abgelaufenen Jahr hat der südkoreanische Hersteller Samsung einen Umsatz von knapp 240 Billionen Won (umgerechnet 208 Milliarden Franken) gemacht. Das entspricht einer Steigerung um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn des Konzerns stieg in der gleichen Zeit sogar mehr →


Obwohl allgemein bei Elektronikartikeln die Preise sinken, steigen sowohl die Verkaufszahlen als auch der durchschnittliche Wert der abgesetzten Smartphones. Im vergangenen Jahr wurden weltweit 1,46 Milliarden Geräte verkauft, drei Prozent oder 50 Millionen mehr als 2016. Gleichzeitig kletterte der Umsatz mehr →
