Was kommt noch von China auf uns zu?
Die chinesische Wirtschaft wächst unaufhörlich. Der Anteil Chinas am Bruttoweltprodukt von 80 Billionen US-Dollar liegt inzwischen bei fast 16 Prozent oder 12,2 Billionen Dollar. Damit beträgt die chinesische Wirtschaftsleistung zwei Drittel der US-amerikanischen. Japan liegt mit 4,8 Billionen Dollar abgeschlagen auf dem dritten Platz, dahinter folgen Deutschland, Grossbritannien und Indien. Vor 25 Jahren kam China gerade einmal auf zehn Prozent des damaligen japanischen Bruttoinlandsprodukts.
Zweites asiatisches Wirtschaftswunder
Der Aufstieg Chinas erinnert an das Wirtschaftswunder in Japan zwischen den 1960er Jahren und 2010. Dort sorgten zweistellige Wachstumsraten dafür, dass sich das Land an zweiter Position der Weltwirtschaft positionierte. In China sorgten Reformen seit den 1990er Jahren dafür, dass hunderte Millionen Menschen den Weg aus extremer Armut fanden und für einen Wirtschaftsboom sorgten und dies auch heute noch tun. Dazu kommt ein aggressiver Exportmarkt. Ein Ende des Wachstums ist bislang nicht abzusehen.
Den Aufstieg Chinas zu einer Wirtschafts-Supermacht hat unsere Quelle Visual Capitalist in einer Animation dargestellt.
Tagged wirtschaft, China, Weltwirtschaft, GDP, wachstum