In der ersten Hälfte des Jahres konnte der Detailhandel in der Schweiz ein leichtes Wachstum verzeichnen. Die Umsätze stiegen insgesamt um 1,1 Prozent. Je nach Branche gab es allerdings unterschiedliche Entwicklungen. So stagnierte der Non-Food-Bereich trotz guter Verkäufe von Fernsehern und Beamern anlässlich der Fussball-Weltmeisterschaft dennoch um 0,3 Prozent. Der Food-/Near Food-Bereich wuchs dagegen um 2 Prozent. Zu diesem Ergebnis kam eine Erhebung der GfK.

Verhaltener Optimismus

Für das zweite Halbjahr erwartet die GfK ein weiteres kleines Wachstum. Allerdings hatte die erste Jahreshälfte 2017 deutlich schwächere Zahlen als der Rest des Jahres. Daher dürfte die zweite Hälfte 2018 anspruchsvoller werden. Die Preissteigerung im Juni lag im Vergleich zum Vorjahr bei 1,1 Prozent.

Über die Entwicklung im Schweizer Detailhandel berichtete unsere Quelle IT Reseller.