Business News


Nachdem die Umsatzzahlen in den letzten Monaten eher nach unten gingen, hat Apple – vor allem durch den Verkauf des iPhone 7 – im letzten Quartal einen neuen Rekord aufgestellt. Damit wurde im Gesamtjahr das bisher beste Ergebnis von 18... mehr →


Die fortschreitende Digitalisierung in Unternehmen bietet beispielsweise durch das „Internet of Things“ und die „Industrie 4.0“ grosses Potenzial, ist für die IT-Sicherheit aber eine enorme neue Aufgabe. Es gilt, Ausfälle zu verhindern, die durch Angriffe über das Netz erzeugt werden... mehr →


Handelsunternehmen in der Schweiz müssen sich durch den schwachen Euro auf kleinere Margen einstellen. Ausserdem fordert die Digitalisierung mehr Flexibilität und rascheres Handeln, sowohl bei der Anpassung der Geschäftsmodelle als auch bei der Belieferung von Kunden. Kaspar Engeli, Direktor Handel... mehr →


Die Digitalisierung in Unternehmen wird nicht zuletzt aus Kostengründen häufig mit cloudbasierten Lösungen durchgeführt. Hierbei werden aber oft Probleme bei der Sicherheit geschaffen. So schafft jedes verlorene Mobiltelefon, auf dem etwa Zugangsdaten gespeichert sind, eine Sicherheitslücke. Auch der nachlässige Umgang... mehr →


Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung setzen immer mehr Unternehmen statt auf monolithische Software auf Microservices mit mehreren Releases pro Woche, um die Struktur flexibel zu halten. So lassen sich neue Funktionen flexibler und schneller implementieren. Microservices sind Softwarekomponenten, die unabhängig... mehr →


Die fortschreitende Digitalisierung stellt insbesondere auch die Handelsbranche vor neue Aufgaben. Vom digitalen Preisschild am Regal über neue Kassen-Systeme bis hin zu Sicherheits-Hard- und Software werden branchenspezifische und massgeschneiderte IT-Lösungen benötigt, um mit der Entwicklung Schritt halten zu können. Ein... mehr →


Digitalisierung bringt für Unternehmen durch mehr Flexibilität und Steigerung der Effizienz viele Vorteile, es verbergen sich aber auch Risiken bei der Umsetzung. Ohne vernünftige Organisation sind Reibungspunkte und Verzögerungen vorprogrammiert, Fehler wirken sich stärker aus und eine Fehlersuche wird durch... mehr →


Alle werden von der digitalen Transformation gefordert: Vom einfachen Mitarbeiter bis zum Geschäftsführer. Der Wandel macht jedoch nicht nur Jobs überflüssig, sondern schafft auch neue Jobprofile. Wer digitale Fachkenntnisse aufweist und zudem noch wirtschaflich mitdenken kann, ist besonders gefragt. Chief... mehr →


Die Alibaba Group, Konkurrent von Amazon, möchte in Bulgarien ihr erstes Logistik-Zentrum in Europa aufbauen. Von dort aus könnte im Anschluss an Kunden in ganz Europa geliefert werden. Zudem soll der Vertrieb von bulgarischen Produkten geplant sein. Da sich der... mehr →


Das Jahr 2016 geht mit einem relativ niedrigen Wert von 70 Punkten und einer unüblich flachen Endjahreskurve zu Ende. In allen Vorjahren konnte im Dezember bislang jeweils ein Anstieg von rund 10% zum jeweiligen November gemessen werden. Im Dezember 2016... mehr →