Tag Archives

Der Schweizer Markt für Enterprise-Security-Lösungen boomt. Bei den Distributoren sorgten die Datenschutz-Grundverordnung der EU sowie diverse Datenpannen und Hackerattacken für fast 20 Prozent mehr Umsatz. Die Schweiz steht mit dieser Entwicklung nicht allein da. In Westeuropa stieg der Umsatz um mehr →

Ein gigantischer Diebstahl von Login-Daten und Passwörtern ist im Internet aufgetaucht. Die Sammlung mit dem Namen „Breach Collection #1“ listet fast 773 Millionen E-Mail-Adressen und über 21 Millionen Passwörter im Klartext auf. Der Datensatz hat eine Grösse von 87 Gigabyte. mehr →

Ein neuer Trend unter Cyberkriminellen ist das gezielte Angreifen von Sicherheits-Software. Hacker schleusen Schadcode in Antiviren-Programme und ähnliche Lösungen ein, welche derartige Aktivitäten eigentlich verhindern sollen. So werden mit diesen an sich vertrauenswürdigen Anwendungen Computer ferngesteuert oder Nutzerdaten ausgespäht. Auch mehr →

Immer mehr Häuser werden zu Smart Homes. Mit vernetzten Alarmanlagen, Schlössern, Licht- und Heizungssystemen und einer Vielzahl von Sensoren lassen sich viele Dinge bequem über das Handy oder einen Sprachassistenten steuern. Die Menge an mit dem Internet verbundenen Geräten eröffnet mehr →

Obwohl verhältnismässig wenige erfolgreiche Attacken stattfinden, gibt es Kritik am Konzept des Bundes in Sachen Cybersicherheit. Verschiedene Vertreter aus Politik und Wirtschaft fordern schnellstmöglich ein koordiniertes Programm mit ausreichendem Personal. Erst im Sommer wurde das Verteidigungs- und des Aussendepartement Ziel mehr →

Cyberattacken haben im ersten Halbjahr 2017 wieder stark zugenommen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Zuwachs von fast 170 Prozent. Fast drei Viertel aller Angriffe haben den Diebstahl von Identitäten als Ziel. Gemeldet wurden weltweit 918 Vorfälle zur Cybersicherheit, mehr →

Smart Homes sollen unser Leben und Wohnen einfacher, bequemer und sicherer machen. Gerade bei der Sicherheit gibt es aber Nachholbedarf! Mit immer mehr Fernsteuerungsmöglichkeiten sind mache Smart Homes fast ideale Angriffsziele für Hacker. Die Absicherung der IT-Steuerung durch die Hersteller mehr →

Die fortschreitende Vernetzung von IT-Geräten im Zeitalter von Digitalisierung, Internet der Dinge und Industrie 4.0 bringt auch eine Vielzahl neuer Angriffspunkte für Eindringlinge. Hacker mit scheinbar unerschöpflicher krimineller Energie haben Methoden wie Ransomware für sich entdeckt, um mit Cyberangriffen und mehr →