Tag Archives

Nicht nur immer mehr stationäre Händler betreiben zusätzlich einen Onlineshop. Auch eine wachsende Anzahl klassischer Onlinehändler entdeckt die Welt der Filialgeschäfte für sich. Grosse Anbieter wie Amazon, aber auch kleinere Händler wagen sich in die Innenstädte, dauerhaft oder als Pop-Up-Store mehr →

Seit der Erfindung des Handels werden verschiedene Marketinginstrumente verwendet, um den Verkauf anzukurbeln. Vom Marktschreier über Vertreter und einfache Plakate bis hin zum modernen Online-Marketing war es ein langer Weg. Heute werden psychologische Erkenntnisse genutzt, um neue Wege zur Steigerung mehr →

Marktplätze scheinen Händlern eine einfache und schnelle Möglichkeit zu bieten, ihre Produkte an eine grosse Zielgruppe verkaufen zu können. Zudem brauchen sie wenig Pflege. Doch es gibt gute Gründe, zumindest einen eigenen Webshop zu betreiben. Am wichtigsten ist der Aufbau mehr →

Instagram nutzt wie auch andere soziale Netzwerke Hashtags, um bestimmte Schlüsselwörter als Suchbegriffe zu verwenden. Nutzer können diese Begriffe eingeben und bekommen dann die entsprechend gekennzeichneten Beiträge angezeigt. Dies können auch Online-Händler nutzen, um ihre Zielgruppe zu erweitern. Um dabei mehr →