Tag Archives

Neue E-Payment-Einbindung mit PostFinance Neue E-Payment-Einbindung mit PostFinance
Die Auswahl der Zahlungsmittel während dem Checkout-Prozess trägt massgeblich zum Erfolg eines Onlineshops bei. Um Ihnen als Shopbetreiber die Integration verschiedener Zahlungsarten zu vereinfachen, bietet ProSeller nun eine Schnittstelle zu den neuen PostFinance-Lösungen an. Mit dem erweiterten PostFinance-Add-on können Sie mehr →

Die Uhr tickt: Ist Ihr Onlineshop schon umgestellt? Die Uhr tickt: Ist Ihr Onlineshop schon umgestellt?
Ein Muss für Shop-Betreiber: Das neue Energielabel ist seit dem 1. April Pflicht. Neben TV- und Haushaltsgeräten dürfen Kaufwillige für jeden Monitor und jedes digitale Display eine Deklarierung der Energieeffizienz mit der neuen Etikette erwarten. Haben Sie in Ihrem Onlineshop mehr →

Erfolg im Onlineshop: Letzte Hürde Checkout Erfolg im Onlineshop: Letzte Hürde Checkout
Ob der Kunde im E-Shop kauft oder nicht, entscheidet sich final beim Checkout. Denn hier wird der magische Button «Kaufen» geklickt oder der gefüllte Warenkorb wird an der Kasse einfach stehen gelassen. Es lohnt sich also, diesem Touchpoint besonders viel mehr →

Online-Konsum boomt: höchste Zeit für Onlineshop Online-Konsum boomt: höchste Zeit für Onlineshop
Wenn man den Prognosen glaubt, wird der Umsatzsprung von 2019 zu 2020 im Online-Business gigantisch sein. Bereits im 2019 wurden rund 10,3 Milliarden Schweizer Franken im Internet ausgegeben. Die grosse Krise hat dem Onlinehandel nochmals einen mächtigen Boost verpasst und mehr →

Business-Tipps um gestärkt aus der Krise kommen Business-Tipps um gestärkt aus der Krise kommen
Die Coronakrise hat uns im Griff, die Digitalisierungswelle geht weiter. Jetzt ist jedoch der falsche Zeitpunkt, den Kopf in den Sand zu stecken! Mit den richtigen Strategien können Sie zu den Gewinnern gehören. Die «ProSeller-Business-Task-Force» wird Sie daher in den mehr →

Corona fördert Digitalisierung und E-Commerce Corona fördert Digitalisierung und E-Commerce
Das Corona-Virus bringt vielen Branchen Umsatzausfälle. Doch die Bedrohung und Angstmacherei hat auch Vorteile. Da jetzt viele Wert auf weniger direkte Kontakte zu Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern, usw. legen, werden die digitalen Kommunikations-Möglichkeiten mehr genutzt und digitale Prozesse vorangetrieben. Als Zusatzeffekt mehr →

Kann ein Marktplatz den eigenen Shop ersetzen? Kann ein Marktplatz den eigenen Shop ersetzen?
Marktplätze scheinen Händlern eine einfache und schnelle Möglichkeit zu bieten, ihre Produkte an eine grosse Zielgruppe verkaufen zu können. Zudem brauchen sie wenig Pflege. Doch es gibt gute Gründe, zumindest einen eigenen Webshop zu betreiben. Am wichtigsten ist der Aufbau mehr →

Alle Webshops der Schweiz auf einen Blick Alle Webshops der Schweiz auf einen Blick
Mit einem nahezu kompletten Überblick über Schweizer Onlineshops ist Webshopverzeichnis.ch dabei, die Suchseite Nummer 1 im Schweizer E-Commerce zu werden. Jeder Onlineshop aus der Schweiz kann mit einem kostenlosen Eintrag auf sich aufmerksam machen. Der Eintrag enthält eine eigene Profilseite mehr →

Lindy gibt eigenen Onlineshop auf Lindy gibt eigenen Onlineshop auf
Nachdem der Hersteller Lindy Elektronik den Vertrieb seiner Produkte in der Schweiz exklusiv an den Distributor Also vergeben hat, hat das Unternehmen nun Konsequenzen aus der Auslagerung bekanntgegeben. So schliesst Lindy zum 1. Januar 2018 seinen Schweizer Onlineshop sowie die mehr →

Mercedes-Benz startet Gebrauchtwagen-Onlineshop Mercedes-Benz startet Gebrauchtwagen-Onlineshop
Mercedes-Benz schafft mit einer neuen Verkaufsplattform einen Online-Marktplatz für Gebrauchtwagen. Künftig sollen dort alle autorisierten Händler gebrauchte Fahrzeuge anbieten können. So wird einem Netzwerk aus mehr als 400 Servicepartnern die Möglichkeit geboten, ihre Autos online zu verkaufen. Im Pilotbetrieb sind mehr →