What’s Up


Eine aktuelle Studie stellt Entscheidern in Schweizer Unternehmen gute Noten aus, wenn es um die Digitalisierung geht. So haben 46 Prozent der Befragten erkannt, dass die digitale Transformation viel Potenzial mit sich bringt. Dennoch rechnet gut die Hälfte nicht mit... mehr →
            
        

Auch in der Schweizer IT-Branche gibt es Fachkräfte, die durch Beeinträchtigungen Mühe haben, einen Job zu finden – trotz Know-how und Arbeitswille. Soziale Arbeitgeber schaffen durch angepasste Arbeitsbedingungen Abhilfe. Verproma hat nun mit dem Webshop tanto.ch ein soziales Projekt lanciert,... mehr →
            
        

Der Osterhase hat tolle Preise von GenericToner® by Interprinting versteckt – jagen Sie ihm bei der Oster-Logojagd hinterher! Klicken Sie bis am Sonntag, 24. März fünf Mal auf das GenericToner®-Logo auf der Concerto Startseite, um an der Verlosung der zehn... mehr →
            
        

Zur digitalen Transformation gehören nicht nur technische Veränderungen. Auch die Flexibilität des Einzelnen und der Mut, neue Wege zu beschreiten, werden immer wichtiger. Wir können uns dafür ein Beispiel an Kindern nehmen. Ein Kind, welches gerade das Laufen lernt, hat... mehr →
            
        

Die Unternehmen Lenovo, Avast, NEC, Plantronics, Mobilezone, Computacenter, Inacta, Ispin, IT-Logix und Suppliance Schweiz haben Führungspositionen mit neuen Experten besetzt. Einen neuen Leiter für das Geschäft mit PCs und Smart Devices in der Schweiz hat Lenovo gefunden. Arnold Marty übernimmt... mehr →
            
        

Eine aktuelle Studie vom Verband des Schweizerischen Versandhandels (VSV), dem Marktforschungsinstitut Mindtake und Google stellt Schweizer Händlern generell gute Noten aus, was ihre Reife im Omnichannel betrifft. Unter anderem wurde ermittelt, welche Faktoren Händlern und Kunden wichtig sind. So rangieren... mehr →
            
        

Der Swisscom B2B-Webshop ist seit 2016 «Live» und hat sich bestens bewährt. Nun sollen alle Kunden den automatisierten Bestellprozess auch nutzen. Aber wie «erzieht» man sie dazu? ProSeller hat gezeigt, was es dafür braucht. Ein Webshop ist nur so gut... mehr →
            
        

Mit bewusst zu geringer Angabe des Warenwerts bringen Versender aus China die Schweiz pro Jahr geschätzt um 50 Millionen Franken an Mehrwertsteuer-Einnahmen. Vor allem die beiden grössten Marktplätze Aliexpress und Wish nutzen gezielt Gesetzeslücken aus und gelten nicht einmal als... mehr →
            
        

Mit Hilfe der Blockchain-Technologie will ein Verein aus verschiedenen Partnern eine Plattform entwickeln, welche den Lebenszyklus von Kraftfahrzeugen digital darstellt. Hinter Cardossier stecken neben der Uni Zürich und der Hochschule Luzern das Aargauer Strassenverkehrsamt sowie die Unternehmen Adnovum, Amag, Axa,... mehr →
            
        

Die Vernetzung des eigenen Haushalts ist ein Trend, dem die Schweizer bislang nur wenig abgewinnen können. In einer Umfrage gab nur jeder fünfte Teilnehmer an, Smart Home-Geräte zu verwenden. In den USA liegt dieser Anteil bei fast 70 Prozent. Generell... mehr →
            
        