What’s Up


Multichannel ist als Konzept in aller Munde. Eine gern genutzte Verknüpfung von Verkaufskanälen ist es, Artikel im Internet zu bestellen und sie dann in einer Filiale abholen zu können. Allerdings ist hierfür eine verlässliche Abfrage des aktuellen Lagerbestands zwingend notwendig.... mehr →


Ein Drittel aller Schweizer KMU wurde bereits zum Ziel eines Cyberangriffs. Trotzdem sieht nicht einmal jeder zweite Geschäftsführer Mängel bei der Absicherung der Geschäftsdaten. Gerade einmal vier Prozent sehen die Existenz ihrer Firma in grosser Gefahr durch so eine Attacke.... mehr →


Der erste 3-Liter-PC von Shuttle mit einem vollwertigen PCI-Express-x16-3.0-Steckplatz macht quasi Schluss mit Limitierungen. Denn nun kann auch in den nur etwa 7 cm flachen Mini-PC eine fast beliebige Erweiterungskarte eingebaut werden. Für die dann häufig benötigte Rechenleistung kommt die... mehr →


Auch zum Ende des Jahres bleiben die Verkaufszahlen für Workstations hoch. Schon das ganze Jahr konnte ein Wachstum verzeichnet werden, im Oktober 8 Prozent mehr als im Vorjahr. Vor allem Notebook-Workstations verkauften sich im Oktober gut, hier stiegen die Verkäufe... mehr →


Der Ständerat befasst sich derzeit mit einer Motion von CVP-Ständerat Beat Vonlanthen, der ein staatliches Schweizer Qualitätssiegel für Onlineshops einführen möchte. Grundsätzlich besteht im Ständerat Zustimmung, es soll aber in einer weitergehenden Analyse geprüft werden. Auch wenn das Thema als... mehr →


Bereits nerven sich einige Privatpersonen über die Bevormundung und die fehlende Privatsphäre durch die grossen Konzerne. Auch profitieren viele Grossanbieter immer noch von Steueroptimierungen, weil bislang die nötigen Gesetz fehlen. Sogar Regierungswahlen werden durch die Unterstützung von Facebook, Twitter &... mehr →


Nachdem der Hersteller Lindy Elektronik den Vertrieb seiner Produkte in der Schweiz exklusiv an den Distributor Also vergeben hat, hat das Unternehmen nun Konsequenzen aus der Auslagerung bekanntgegeben. So schliesst Lindy zum 1. Januar 2018 seinen Schweizer Onlineshop sowie die... mehr →


Die Übermacht von Amazon im E-Commerce bereitet vielen Händlern Sorgen. In einer aktuellen Befragung gaben 70 Prozent an, in dem Online-Giganten zumindest einen der stärksten Konkurrenten zu sehen. Abseits der reinen Online-Shops haben zudem 40 Prozent keine Strategie zur Digitalisierung.... mehr →


Fast alle Websites tracken ihre Benutzer, und bei vielen ist nicht einmal klar, welche Daten gesammelt werden und was damit passiert. Die grösste Verbreitung haben die Tracker von Google und Facebook, aber auf jeder zehnten Website finden sich Tracker von... mehr →


Neue Köpfe in Leitungspositionen gibt es bei Ubisoft, Swiss Cloud Computing, der ComCom, Hürlimann Informatik, Xelon, Swiss Remarketing, Tutti.ch sowie bei Cashare. Beim französischen Spielehersteller Ubisoft tritt Karsten Jahn, bisher Director Consumer Marketing & PR bei Devolo in Aachen, die... mehr →
