What’s Up


Die Alibaba Group setzt die Konkurrenz einmal mehr mit neuen Ideen unter Druck. Unter dem Namen „Smile to Pay“ können Kunden des Bezahldienstes Alipay künftig per Gesichtserkennung ihre Bezahlungen autorisieren. Lediglich die Telefonnummer wird zur Sicherheit noch abgefragt. Werden wir... mehr →


Digitale Sprachassistenten bilden eine neue Schnittstelle zum Kunden, und ihre Nutzung nimmt zu. Nicht nur Amazons Alexa, sondern auch Cortana, Siri und Google Now werden von immer mehr Nutzern akzeptiert und genutzt. Smart-Home-Lautsprecher wie der Amazon Echo sind allerdings noch... mehr →
Internet World Kongress
Am Internet World Kongress erfahren Entscheider aus den Online-Handelsbranche anhand von Praxisberichten, wo die Chancen und Probleme in relevanten Bereichen liegen. Von Traffic-Generierung über Smart Date und Künstliche Intelligenz bis hin zu Markenstrategie und Plattformökonomie werden Ihnen zahlreiche interessante Vorträge... mehr →


Schweizer Händler müssen aufwachen, sonst werden sie auf lange Sicht keine Chance gegen die ausländische Konkurrenz haben. Amazon erweitert seine Europa-Zentrale in Luxemburg um mehr als 20’000 Quadratmeter und will dort fast 400 neue Mitarbeiter einstellen. Der Konkurrent Alibaba konnte... mehr →


In immer mehr Bereichen unseres Lebens spielt künstliche Intelligenz (abgekürzt KI) eine Rolle. Oftmals haben wir es schon mit KI zu tun, ohne dass wir es bemerken. Von Chatbots in Online-Shops über miteinander kommunizierende Fertigungsroboter in der Industrie 4.0 bis... mehr →


Nach Amazon und Zalando hält nun auch die chinesische Alibaba Group verstärkt Einzug auf dem Schweizer Onlinemarkt. Auf einer nun veröffentlichten Liste der umsatzstärksten Online-Shops in der Schweiz tauchte das Portal Aliexpress als erster asiatischer Händler auf und belegte Platz... mehr →


Der Online-Zahlungsanbieter PayPal wird künftig in Kooperation mit Mastercard eine eigene Kreditkarte anbieten. Damit wird das bereits bekannte Zahlsystem aus dem Internet um die Möglichkeit erweitert, auch im Laden mit PayPal zu bezahlen. Zusätzlich soll es ein Cashback-Punktesystem geben. PayPal... mehr →


Der August 2017 liegt mit knapp 63 Punkten und -3% leicht unter Vorjahr. Der niedrige Wert überrascht nicht, denn der August stellt saisonal immer den Tiefpunkt im Sommerloch dar. Der Verlauf bis Ende August bestätigt aber die sich in den... mehr →


Otto als einer der weltgrössten Versandhändler will seine Internetplattform zum Marktplatz erweitern und für Fremdanbieter öffnen. Das Unternehmen reagiert so auf die Herausforderungen, welche die Digitale Transformation mit sich bringt und verfolgt damit eine ähnliche Strategie wie Amazon oder Digitec.... mehr →


Suchmaschinen wie Google zeigen schon lange nicht mehr jedem Benutzer die gleichen Ergebnisse. Neben vielen verschiedenen weiteren Daten spielt zum Beispiel der Standort des Nutzers eine wichtige Rolle. Eine Suchanfrage eines Nutzers in Zürich ergibt ganz andere Ergebnisse als eine... mehr →
