Tag Archives

Mit einem vernetzten Türschloss möchte Amazon zunächst in den USA auch direkt ins Haus liefern können, wenn niemand anwesend ist. Dabei soll der Paketbote mit einem Scanner die Möglichkeit haben, sich selbst die Haustür zu öffnen. An der Tür wird mehr →

Die Vorherrschaft von Amazon wird immer erdrückender. In den USA wird erwartet, dass der Umsatz des Onlinegiganten in diesem Jahr um 32 Prozent auf 196,8 Milliarden Dollar wächst. Damit würden auf Amazon fast 44 Prozent des gesamten E-Commerce-Umsatzes in den mehr →

Die Möbelkette Ikea hat bekanntgegeben, ihre Produkte in Zukunft auch in Online-Shops von fremden Anbietern wie etwa Amazon anbieten zu wollen. Damit soll auf die sinkenden Kundenzahlen in den Möbelhäusern reagiert werden. Auch mit kleineren Stores, in denen online bestellte mehr →

Der Onlinegigant Amazon arbeitet an einer Brille, die sich mit dem Smartphone verbindet und den Sprachassistenten Alexa nutzt. Mit dieser Brille sollen die Nutzer Alexa immer und überall nutzen können. Im Gegensatz zur vor fünf Jahren erfolglos präsentierten Google Glass mehr →

Selbst grosse Händler ächzen unter dem Druck von Amazon, Alibaba und Co.! Nun hat es den US-Spielwarenhändler Toys’R’Us erwischt. Die Firma mit mehr als 1’600 Filialen in aller Welt, davon gut die Hälfte in den USA, musste jetzt Insolvenz anmelden. mehr →

Der amerikanische „Retail Prophet“ Doug Stephens hat schlechte Neuigkeiten für den stationären Einzelhandel. Nichts Geringeres als den Tod des bekannten Einzelhandels sagt er voraus! Seiner Meinung nach haben die Händler die Entwicklung nicht erkannt und sind nicht fit für die mehr →

Schweizer Händler müssen aufwachen, sonst werden sie auf lange Sicht keine Chance gegen die ausländische Konkurrenz haben. Amazon erweitert seine Europa-Zentrale in Luxemburg um mehr als 20’000 Quadratmeter und will dort fast 400 neue Mitarbeiter einstellen. Der Konkurrent Alibaba konnte mehr →

Amazon zögert nicht lange: Erst seit gestern gehört die Supermarktkette Whole Foods offiziell zum Unternehmen, und schon gibt es in den Filialen auch den Sprachassistenten Echo zu kaufen. Damit wird die Übernahme durch Amazon auch für den Kunden spürbar. Neben mehr →

Das zweite Quartal 2017 bringt recht zwiespältige Ergebnisse für Amazon. Insgesamt ging der Gewinn des Konzerns um 77 Prozent zurück, gleichzeitig stieg der Umsatz jedoch um 25 Prozent. Als Ursache werden hohe Ausgaben genannt, zum Beispiel durch die Übernahme der mehr →

Der Online-Riese Amazon bringt die Shoppingwelt weiter durcheinander. Mit eigenen Buchgeschäften und der Übernahme der Supermarktkette Whole Foods dringt der Konzern immer weiter in den Bereich des klassischen Einzelhandels vor. Die starke Online-Präsenz von Amazon sorgt darüber hinaus noch dafür, mehr →