Blockchain


Die Blockchain-Technologie wird von beinahe 20 Prozent der Schweizer ICT-Unternehmen als Chance für mehr Wachstum angesehen. Das ergab eine Umfrage von Computerworld. Die Markforscher von ICD sagen für Ausgaben in diesem Sektor ein Wachstum von 73 Prozent pro Jahr voraus.... mehr →


Die Schweiz will bei der Entwicklung von Blockchain-Anwendungskonzepten eine Führungsrolle übernehmen. Das erklärte Finanzminister Ueli Maurer auf der „Infrachain 18“-Konferenz in Bern. Schon jetzt gilt die Schweiz als Pionier auf diesem Gebiet. Daher sollen nun sechs bestehende Gesetze geändert werden,... mehr →


Moderne Führung ist stark geprägt von flachen Hierarchien wie auch offener Kommunikation. Bei ProSeller gibt es deswegen regelmässig offene Gespräche mit dem Management zu aktuellen Themen und laufenden Projekten. Mitarbeiter stellen dabei fünf Fragen an das Management, die dann der... mehr →


Für die Entwicklung von Blockchain-Systemen hat die Linux Foundation das Projekt Hyperledger ins Leben gerufen. Die Community wird inzwischen von mehr als 220 Organisationen unterstützt. Entwickelt werden Blockchain-Strukturen und dazugehörige Tools auf Open-Source-Basis. Hauptziele sind die Förderung von Zusammenarbeit zwischen... mehr →


Die Blockchain ist derzeit in aller Munde. Die Zukunftstechnologie dringt ständig in neue Anwendungsgebiete vor und erobert zunehmend den Mainstream. Doch viele Menschen wissen eher wenig über ihre Funktionsweise. Auch wenn das Thema insgesamt recht komplex ist, sind die grundlegenden... mehr →


Die SIX möchte den Börsenhandel revolutionieren. Dazu soll die Blockchain zum Einsatz kommen. Ab Sommer 2019 sollen am SIX Digital Exchange (SDX) Transaktionen deutlich schneller als an traditionellen Börsen möglich sein. Von den aktuell noch nötigen drei Schritten werden dann... mehr →


Die Blockchain-Technologie wurde vor allem mit der wachsenden Verbreitung von Kryptowährungen wie Bitcoin bekannt. Doch die Einsatzgebiete sind deutlich vielfältiger. Auch in anderen Branchen können Prozesse künftig fälschungssicher, transparent und dezentral verwaltet werden. Ideen gibt es bereits für die Energie-... mehr →


Das Thema Blockchain ist aktuell in aller Munde. Auch ohne den Hype, welcher den Begriff umgibt, zeichnet sich ab, dass diese Technologie für Veränderungen im Handel sorgen wird. Verschiedene Unternehmen entwickeln aktuell Lösungen auf Blockchain-Basis mit ganz unterschiedlichen Einsatzbereichen. So... mehr →


Das auf der Blockchain-Technologie basierende System der so genannten „Initial Coin Offerings“ (ICO) gilt als zukunftsweisende Methode für Startups, um an Geld zu kommen. Dabei werden Token ausgegeben, welche mit Kryptowährungen wie zum Beispiel Bitcoin bezahlt werden. Diese Währungen werden... mehr →


Noch steht die Blockchain-Technologie in den Kinderschuhen. Doch es gibt schon die ersten Beispiele aus der Praxis, in denen dieses Konzept hilft, Bürokratie und Betrug zu verringern. So hat jetzt ein Schweizer Informatik-Unternehmen einen digitalen Lebenslauf für Autos konzipiert, welcher... mehr →