What’s Up


Bildungseinrichtungen werden in diesem Jahr eines der Hauptziele für Angriffe von Cyberkriminellen werden, erwarten Experten. Kriminelle suchen sich in der Regel die einfachsten Ziele aus. Die IT-Infrastruktur von Universitäten und Schulen ist oft veraltet und nicht besonders gut abgesichert. Es... mehr →
            
        

Ende Mai tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung in der EU (EU-DSGVO) in Kraft. Auch ein Grossteil der Schweizer Onlinehändler ist davon betroffen. Denn die schärferen Regelungen der Verordnung gelten bereits, wenn das Verhalten von EU-Bürgern mittels Tracking ausgewertet wird. Damit verändert... mehr →
            
        

Ausscheidende Mitarbeiter und Neubesetzungen in Führungspositionen gibt es bei Also, Bitdefender, IT District, Sophos, Alfapeople und Equinix. Der Distributor Also verkleinert seine Konzernleitung weiter. Der Corporate Vice President für Nord-/Osteuropa Ole Eklund verlässt das Unternehmen. Damit besteht die Leitung nur... mehr →
            
        

Analysten erwarten, dass in den nächsten Jahren künstliche Intelligenz und Cognitive Computing im täglichen Leben ankommen. Schon bis 2019 sollen etwa 40 Prozent aller Projekte der digitalen Transformation und sämtliche Massnahmen im Internet der Dinge (IoT) Unterstützung durch KI-Elemente erhalten.... mehr →
            
        

Immer mehr Schweizer kaufen ihre Waren bei ausländischen Online-Händlern. Insgesamt haben Schweizer Kunden im vergangenen Jahr 8,6 Milliarden Franken im Internet ausgegeben, davon gingen 1,6 Milliarden an Händler ausserhalb der Schweiz. Damit sind die Umsätze ausländischer Anbieter in den letzten... mehr →
            
        

B2B steht für business-to-business und bezeichnet Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen. Daher werden im B2B Marketing Produkte und Dienstleistungen vermarktet, die an andere Unternehmen verkauft werden. Das B2B Marketing unterscheidet sich also vom B2C (business-to-consumer) Marketing, welches sich an verschiedene Endabnehmer richtet.... mehr →
            
        

Die PowerShell von Microsoft gehört seit einiger Zeit zur Grundausstattung von Windows-Systemen, um Prozesse plattformübergreifend zu optimieren und Systeme einfacher zu verwalten. Doch das Tool hat auch Schwachstellen bei der Sicherheit, welche Hacker gezielt ausnutzen. Ein Einschleusen von Malware ist... mehr →
            
        

Der IT-Dienstleister DXC hat Schweizer Unternehmer nach ihren Hauptzielen bei der Digitalisierung befragt. Demnach sind die fünf Punkte Sicherheit, Automation, Datenanalyse, Kundenerlebnis und Weiterbildung am wichtigsten. Als Top-Herausforderung wurde von fast 60 Prozent der Befragen die Zusammenarbeit über gewohnte Abteilungsgrenzen... mehr →
            
        

Ein neuer Tiefschlag für Hersteller kommt aus der Internet-Ecke. Der Online-Riese Amazon punktet bei den Kunden mit niedrigen Preisen und setzt andere Händler und die Hersteller unter Druck. Das führt zu einem Preisverfall auch im stationären Einzelhandel. Selbst renommierte Marken... mehr →
            
        

Immer mehr Geräte werden vernetzt, von Autos bis zu Produktionsanlagen. Bis 2020 wird erwartet, dass mehr als 20 Milliarden IoT-Geräte weltweit miteinander kommunizieren. Dafür sind dringend höhere Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung nötig. Der aktuelle Mobilfunkstandard 4G/LTE mit künftig bis zu... mehr →
            
        