Tag Archives

Wer benutzt welche Sprachassistenten? Wer benutzt welche Sprachassistenten?
Eine aktuelle Studie der Marktforscher des US-Unternehmens Quantcast hat ermittelt, wie stark die Nutzung von bestimmten Sprachassistenten von demografischen Merkmalen abhängt. Dabei wurden Geschlecht, Alter und Einkommensniveau berücksichtigt. Besonders untersucht wurden signifikante Abweichungen vom Durchschnitt. Dabei zeigte sich, dass die mehr →

Lassen sich Alexa-Suchergebnisse manipulieren?
Immer mehr Kunden nutzen Amazons Alexa und andere Sprachassistenten zum Shopping. Doch im Gegensatz zu einer Google-Suche bedeutet der zweite Platz in den Suchergebnissen in diesem Fall bereits, verloren zu haben. Lässt sich die Platzierung von Produkten mit gezielten Tricks mehr →

Voice Shopping kommt nur langsam in Fahrt Voice Shopping kommt nur langsam in Fahrt
Obwohl Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant immer beliebter werden und sich bereits millionenfach im Einsatz befinden, spielen sie im E-Commerce bisher nur eine untergeordnete Rolle. Bei aktuell weltweit 50 Millionen Alexa Lautsprechern gibt es nur etwa eine Million Benutzer, mehr →

Sprachassistenten werden zur Bedrohung für Händler Sprachassistenten werden zur Bedrohung für Händler
Kunden nutzen für den bequemen Online-Einkauf vermehrt Sprachassistenten wie Alexa. Doch dieser Kanal entwickelt sich für herkömmliche Händler zur echten Bedrohung. Denn die Betreiber dieser Assistenten entscheiden, bei welchem Anbieter bestellt wird. Die Kriterien für die Auswahl bleiben dabei im mehr →

Wenn der Computer auf den Fingerzeig reagiert Wenn der Computer auf den Fingerzeig reagiert
Mit immer neuen Technologien und Fortschritten zum Beispiel beim Deep Learning sind Computer zunehmend in der Lage, auch Gesten zu verstehen. Schon bald könnte es reichen, im Auto beim Vorbeifahren auf ein Geschäft zu zeigen und den Sprachassistenten zu fragen, mehr →

Wenn Musik den Einbrechern die Tür öffnet Wenn Musik den Einbrechern die Tür öffnet
Sprachassistenten wie Alexa, Siri oder Google Assistant werden immer beliebter – doch bergen sie auch Risiken. Nun wurde bekannt, dass Befehle für die smarten Helfer in Musikstücken verborgen werden können. Für das menschliche Ohr sind diese Manipulationen kaum wahrnehmbar. Wissenschaftler mehr →

Amazon möchte Alexa-Aufnahmen weitergeben Amazon möchte Alexa-Aufnahmen weitergeben
Alles, was Nutzer von Amazons Sprachassistenten Alexa nach dem Kommando „Hey Alexa“ sagen, könnte schon bald bei App-Entwicklern landen. Transkripte, bei denen lediglich Namen und weitere Identitätshinweise herausgeschnitten wurden, sollen weitergegeben werden können. Datenschützer schlagen bereits Alarm. Bisher wurden für mehr →

Sprachassistenten erobern den E-Commerce Sprachassistenten erobern den E-Commerce
Noch spielen Sprachassistenten wie Siri oder Alexa im E-Commerce nur eine Nebenrolle. Doch Marktforscher erwarten hier eine Trendwende. Schon in drei Jahren erwarten sie, dass jede siebte Bestellung über die digitalen Helfer erfolgt. Der Verkaufs-Boom von smarten Lautsprechern und deren mehr →

Boom bei Smart Speakers Boom bei Smart Speakers
Der Markt für smarte Lautsprecher soll in diesem Jahr wachsen wie kaum ein anderes Segment im Consumer Electronics-Bereich. Analysten erwarten ein Umsatzplus von bis zu 70 Prozent. Damit würden 2018 weltweit über 56 Millionen dieser Geräte verkauft werden. Der grösste mehr →

Sprachassistenten erobern den Alltag Sprachassistenten erobern den Alltag
Digitale Sprachassistenten bilden eine neue Schnittstelle zum Kunden, und ihre Nutzung nimmt zu. Nicht nur Amazons Alexa, sondern auch Cortana, Siri und Google Now werden von immer mehr Nutzern akzeptiert und genutzt. Smart-Home-Lautsprecher wie der Amazon Echo sind allerdings noch mehr →