Tag Archives


Die Schweizer verlieren zunehmend das Vertrauen in Internet-Plattformen, wenn es um die Sicherheit ihrer Daten geht. Davon sind nicht nur Suchmaschinen und soziale Netzwerke betroffen. Auch staatlichen Einrichtungen trauen die Nutzer nicht mehr zu, verantwortungsbewusst mit persönlichen Informationen umzugehen. Vor mehr →


Kaum ein Händler spricht offen darüber, wie dynamisch die Preise gestaltet werden. Preisschwankungen etwa bei Saisonartikeln sind schon lange üblich, mit neuen Technologien werden solche Veränderungen aber auch in schneller Folge möglich. Der immer grösser werdende Wettbewerb erfordert rasche Reaktionen, mehr →


Treue Kunden sind das Ziel fast aller Händler. Doch immer wieder passiert es, dass selbst langjährige Kunden untreu werden und bei der Konkurrenz kaufen. Wie kann es dazu kommen? Zunächst gilt es zu begreifen, dass es für eine stabile Beziehung mehr →


Jeder von uns kennt die Formulare in Onlineshops, bei denen man als Kunde eine Reihe persönlicher Daten eingeben muss. Als Mindestinformationen sind beispielsweise Name und Versandadresse nötig. Doch nicht immer werden diese Formulare sinnvoll eingesetzt. Dabei können Fehler im Umgang mehr →


Noch steht die Blockchain-Technologie in den Kinderschuhen. Doch es gibt schon die ersten Beispiele aus der Praxis, in denen dieses Konzept hilft, Bürokratie und Betrug zu verringern. So hat jetzt ein Schweizer Informatik-Unternehmen einen digitalen Lebenslauf für Autos konzipiert, welcher mehr →


Viele Händler setzen auf teils kräftige Rabatte, um Kunden zum Kauf zu bewegen. Der Konkurrenzkampf allein über den Preis stellt dabei oft sogar eine Existenzbedrohung dar. Ausserdem ist der Preis nur selten der wahre Grund, warum letztendlich kein Kauf zustande mehr →


Der Ständerat befasst sich derzeit mit einer Motion von CVP-Ständerat Beat Vonlanthen, der ein staatliches Schweizer Qualitätssiegel für Onlineshops einführen möchte. Grundsätzlich besteht im Ständerat Zustimmung, es soll aber in einer weitergehenden Analyse geprüft werden. Auch wenn das Thema als mehr →


Das Weihnachtsgeschäft steht fast schon vor der Tür. Viele Shopbetreiber fragen sich, wie man sich ein möglichst grosses Stück von diesem Kuchen sichert. Im Onlinehandel ist die Konkurrenz immer nur einen Mausklick entfernt. Die Kunden müssen einem Shop vertrauen, denn mehr →