Business News

Brack will erfolgreich, aber kein Marktplatz sein Brack will erfolgreich, aber kein Marktplatz sein
Roland Brack hat als Elektronikhändler begonnen, heute ist er mit seinem Unternehmen der grösste Onlinehändler der Schweiz. Obwohl die Bedingungen für Schweizer Händler ungünstiger sind als für Versender im Ausland, konnte sich Brack als Verkäufer und Distributor, vor allem mit... mehr →

Die Cloud boomt – auch in der Schweiz Die Cloud boomt – auch in der Schweiz
Immer mehr Schweizer Unternehmen setzen bei ihren Daten auf die Cloud. Das ergab eine Studie von Interxion. So soll der Anteil an unternehmenseigenen On-Premise-Lösungen in den kommenden zwei Jahren von über 47 Prozent auf nur noch knapp über 25 Prozent... mehr →

Google Pay auf dem Vormarsch Google Pay auf dem Vormarsch
Seit dem 26. Juni 2018 bietet Google seinen Mobile-Payment-Service Google Pay auch in Deutschland an. Das Smartphone wird also zum Portemonnaie. Voraussetzung sind neben integriertem NFC-Chip, Google-Konto und Google Pay-App ein Android-Betriebssystem 5.0 oder höher. Nutzer von Apple iPhones bleiben... mehr →

Erpresser drohen mit Datenverschlüsselung Erpresser drohen mit Datenverschlüsselung
Ransomware-Attacken sind für Unternehmen eine reale Bedrohung. Die Verschlüsselung von Daten lähmt den Betrieb, dazu kostet die Freischaltung der Daten Geld. Sollte der Angriff bekannt werden, folgt auch noch ein Imageverlust. Nun haben Kriminelle einen für sie noch bequemeren Weg... mehr →

Kyocera übernimmt Alos Solution Kyocera übernimmt Alos Solution
Alos Solution wurde von der Schweizer Sparte des Herstellers Kyocera Document Solutions aufgekauft. Der Lösungsanbieter mit 85 Mitarbeitenden in der Schweiz sowie in Deutschland soll helfen, das Portfolio von Kyocera zu erweitern. Zu den besonderen Kompetenzen von Alos gehören Capture-... mehr →

Was bremst den internationalen E-Commerce? Was bremst den internationalen E-Commerce?
Schweizer Waren und Dienstleistungen erfreuen sich auch im Ausland grosser Beliebtheit. Etwa drei Millionen Kunden vor allem aus der EU, Asien und den USA kaufen bei Online-Händlern in der Schweiz ein. Doch es gibt im internationalen Handel Hürden, welche das... mehr →

Seco präsentiert Onlinehandel-Guideline Seco präsentiert Onlinehandel-Guideline
Die Vorschriften für Preisbekanntgabe und Werbung im Onlinehandel sind oft unübersichtlich und für Händler nicht einfach. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) will nun helfen und hat dazu ein Informationsblatt mit Richtlinien herausgegeben. Darin werden die wichtigsten Fragen beantwortet, welche sich... mehr →

ICT-ReSeller-Index: Randsortiment im Juni über 50% ICT-ReSeller-Index: Randsortiment im Juni über 50%
Der Juni liegt mit 57 Punkten um 3% über dem Mai 2018 und büsst 18% gegenüber dem Juni vom Vorjahr ein. Der Juni 2018 macht dort weiter, wo der Mai aufgehört hat und setzt den bereits bekannten Rückgang im Handelsgeschäft... mehr →

Alibaba Cloud greift nach Europa Alibaba Cloud greift nach Europa
Der Cloud-Sektor des chinesischen Mega-Konzerns Alibaba will sich weltweit als Konkurrent von Amazon Web Services (AWS), Microsoft und Google behaupten. Experten vermuten sogar, dass es weltweit in zehn Jahren nur noch AWS und Alibaba als dominierende Kräfte am Cloud-Markt geben... mehr →

Grosse Schweizer Händler bieten Samsung Pay Grosse Schweizer Händler bieten Samsung Pay
Mobile Bezahldienste gewinnen immer mehr an Bedeutung. Durch die wachsende Verbreitung von Samsung Pay haben sich nun Microspot, Steg, Techmania und BeckPC dazu entschlossen, diese Zahlungsoption in ihren Shops ebenfalls anzubieten. Als Partner für die Einbindung fungiert der E-Payment-Anbieter Datatrans.... mehr →