Business News


Das amerikanische E-Commerce-Startup Wish ist schon jetzt der sechstgrösste Anbieter weltweit. Für die Zukunft hat sich das Unternehmen nichts Geringeres vorgenommen, als die neue Nummer eins zu werden. Wish konzentriert sich auf mobiles Einkaufen per App im Billigsektor, vor allem... mehr →


Swisscom will an der Marktgasse in Basel seinen ersten Shop der Zukunft eröffnen. Eingeflossen ins Konzept sind die Ladenmodelle der neuen Apple-Store-Generation. Der reine Verkauf steht nicht mehr im Vordergrund, da das meiste im Internet bestellt werden kann. Der neue... mehr →


Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell in aller Munde. Doch es kursieren auch zahlreiche Irrtümer und Mythen. So glauben immer noch viele, dass KI neu sei. Dabei wurde der englische Begriff „Artifical Intelligence“ schon 1955 vom amerikanischen Professor John... mehr →


E-Mails erfreuen sich als Werbekanal nach wie vor grosser Beliebtheit. Insbesondere Händler mit Kunden im EU-Raum, zum Beispiel in Deutschland, müssen hier aber einige wichtige Regeln beachten. Mit der nun in Kraft tretenden Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) drohen sonst hohe... mehr →


Auf dem weltweiten Notebook-Markt ist Apple an seinem Hauptkonkurrenten Asus vorbeigezogen und belegt mit einem Marktanteil von 9,6 Prozent nun Platz vier. Der Anteil von Asus ging gleichzeitig auf 9,5 Prozent zurück. Ausser Apple konnte nur noch der Marktführer HP... mehr →


Der Schweizer Internetindustrie-Verband Simsa möchte mit dem ICT-Verband Swico fusionieren. Das gaben die Vorstände der beiden Branchenverbände bekannt. Mit der Fusion sollen die Aktivitäten unter einem Dach zusammengefasst werden und der Einfluss auf Politik und Wirtschaft vergrössert werden. Die Mitglieder... mehr →


Also will Resellern Leasing- und Mietangebote erleichtern. Bisher wurden entsprechende Anfragen an externe Servicepartner weitergeleitet, was die Zeit zwischen Anfrage und Angebot verlängert hat. Nun wurde die Also Financial Services GmbH gegründet, deren Dienstleistungen zunächst in Deutschland starten und später... mehr →


Kunden sind generell skeptisch, wenn es um direkte Werbenachrichten geht. Daher sind viele Unternehmen bemüht, Inhalte zu produzieren, welche Vertrauen schaffen und die Vorbehalte abbauen. Es gibt jedoch einen Weg, authentische Inhalte zu erhalten, ohne grosse Mittel dafür aufzuwenden. Unter... mehr →


Fast jede siebte Firma in der Schweiz hat keine Regelung für eine Nachfolge. Dies ergab eine Studie von Bisnode D&B, welche analysiert hat, in welchen Firmen die Inhaber oder Verwaltungsräte 60 Jahre oder älter sind. In der IT-Branche ist die... mehr →


Verschlüsselung spielt eine immer grössere Rolle. Sei es bei E-Mails und Datenträgern, aber auch beim Speichern sensibler Daten. Insbesondere mit der nun in Kraft tretenden Datenschutz-Grundverordnung der EU, welche auch Schweizer Unternehmen betrifft, ist die verschlüsselte Übertragung in vielen Bereichen... mehr →
