Business News


Die Digitale Transformation bedeutet auch für Autohersteller, sich komplett neu zu erfinden. Mit immer mehr digitalen Schnittstellen im Auto eröffnen sich ständig neue Möglichkeiten für Serviceangebote. Das Spektrum reicht hier von der Ortung der nächsten Tankstelle bis zur Partnerschaft von... mehr →


Kundenorientierung und personalisierte Angebote sind gefragt wie nie zuvor. Dafür müssen Unternehmen ihre Kunden immer besser kennen. Aber das Sammeln von Kundendaten trifft immer häufiger auf Misstrauen und Angst vor Datendiebstahl. Unternehmen sollten ihren Kunden daher transparent erklären, warum bestimmte... mehr →


Der europäische ICT-Markt konzentriert sich immer schneller. In den vergangenen 18 Monaten gab es mehr als 30 grosse Übernahmen, und der Kampf wird härter. So gehört der Distributor Ingram Micro bereits seit Ende 2016 zur chinesischen HNA-Gruppe mit Sitz auf... mehr →


Immer dreister werden die Angriffe von Cyberkriminellen. Waren Phishing-Mails früher noch zum Beispiel durch schlechte Übersetzungen recht einfach erkennbar, sind diese Betrugsversuche inzwischen deutlich professioneller geworden. Selbst die Layouts ganzer Login-Seiten werden exakt kopiert, um keinen Verdacht aufkommen zu lassen.... mehr →


Online-Bestellungen bei Billigversendern in China werden ab Januar 2018 teurer. Der Weltpostverein hat eine Lücke im Regelwerk geschlossen, die den Versendern bisher geholfen hat, Porto zu sparen. Denn meist wurden kleinere Artikel als Brief verschickt, der deutlich weniger kostet als... mehr →


Auch in den Alpenländern befindet sich der Markt für E-Commerce noch immer im Wachstum. Die 100 umsatzstärksten Onlineshops der Schweiz steigerten ihren Umsatz im vergangenen Jahr auf etwa 5,5 Milliarden Franken steigern. Damit liegt das Wachstum deutlich über 12 Prozent.... mehr →


Mit deutlich besserer Stimmung geht die Schweizer ICT-Branche in den Herbst. Mit einem neuen Wert von 105,3 konnte sich der Swico ICT Index um 5,6 Punkte verbessern. Vor allem die Bereiche ICT-Services und Consulting konnten sich verbessern. Einen deutlichen Rückgang... mehr →


Bei allen Vorteilen hat die Digitalisierung auch ihre Schattenseiten. Die verstärkte Abwicklung aller erdenklichen Prozesse über das Internet bietet Kriminellen fast grenzenlose Möglichkeiten. Hacking, Identitätsdiebstahl und vieles mehr wird inzwischen von einer gut vernetzten und professionell agierenden Betrugs-Industrie durchgeführt. Hier... mehr →


Entgegen ursprünglicher Befürchtungen hat die Digitalisierung in der Schweiz in den vergangenen 10 Jahren deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen als gleichzeitig verloren gingen. Der Thinktank „Avenir Suisse“ hat ermittelt, dass zwar im Schnitt 15 Prozent der Jobs jährlich durch fortschreitende Automatisierung... mehr →


Die Erkenntnis, dass guter Service den Absatz fördert, überrascht wohl niemanden. Trotzdem versuchen immer noch viele Shops, allein über die Produkte beim Kunden anzukommen. Doch dieser Ansatz reicht schon längst nicht mehr aus. Mit weiterführenden Informationen oder Alltagstipps, welche zum... mehr →
