What’s Up

ICT-ReSeller-Index: Juli-Umsatz überraschend stabil ICT-ReSeller-Index: Juli-Umsatz überraschend stabil
Trotz Ferienzeit und Hitzewelle liegt der Juli 2018 mit 58 Punkten knapp 1% über dem Vormonat. Wie seine Vorgänger setzt aber auch dieser Monat den rückläufigen Trend im IT-Handel fort und muss ein Minus von 12% gegenüber dem Juli-Index des... mehr →

Sesselrücker der Woche 31/2018 Sesselrücker der Woche 31/2018
Bei den Unternehmen Also, Lexmark und Damovo Schweiz dreht sich das Personal-Karussell und sorgt für Veränderungen bei der Besetzung von Positionen in den Führungsetagen. Einen neuen Senior Vice President für E-Commerce gibt es bei Also. Philipp Koch übernimmt diese Position... mehr →

Der Monitor, der Energie spart Der Monitor, der Energie spart
Auch ein Monitor benötigt Strom – so wie alle elektronischen Geräte. Doch mit der Wahl eines Bildschirms, der mit intelligenten Stromsparfunktionen ausgestattet ist, können Sie bei der Bildschirmarbeit erheblich Energie sparen. Zum Beispiel mit einem EIZO Monitor aus der FlexScan-EcoView-Serie.... mehr →

Die grössten Online-Marktplätze Die grössten Online-Marktplätze
Marktplätze sind im E-Commerce nicht mehr wegzudenken. Doch welche Plattformen sind die bedeutendsten und woher stammen sie? Der Experte Gagan Mehra hat eine Auflistung der wichtigsten Online-Marktplätze der Welt erstellt. Wenig überraschend ist, dass der amerikanische Riese Amazon und sein... mehr →

Also steigert Umsatz in der Schweiz Also steigert Umsatz in der Schweiz
Im ersten Halbjahr 2018 konnte der Distributor Also seinen Umsatz auf 4,18 Milliarden Euro steigern. Das sind 1,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Dennoch sank der Gewinn von 36,9 auf 27 Millionen Euro, weil Investitionen in die Optimierung der Unternehmensstruktur... mehr →

Blockchain als Kapitalquelle für Schweizer Startups Blockchain als Kapitalquelle für Schweizer Startups
Das auf der Blockchain-Technologie basierende System der so genannten „Initial Coin Offerings“ (ICO) gilt als zukunftsweisende Methode für Startups, um an Geld zu kommen. Dabei werden Token ausgegeben, welche mit Kryptowährungen wie zum Beispiel Bitcoin bezahlt werden. Diese Währungen werden... mehr →

Glückwunsch den erfolgreichen Schweizer Jägern Glückwunsch den erfolgreichen Schweizer Jägern
Fleissig wurde vom 2. bis 22. Juli 2018 auf www.concertopro.ch auf die Logos von ProSeller und Samsung „geschossen“. Jeder Schuss ein Treffer – mit fünf Klicks waren die Jäger an der grossen Verlosung von 8’600 Franken mit dabei! Nun sind... mehr →

Sesselrücker der Woche 30/2018 Sesselrücker der Woche 30/2018
Positionswechsel im Management gibt es bei Swisscom, Tech Data, Microsoft, Micro Focus, Littlebit, Jabra und Crayon. Swisscom hat mit Christoph Aeschlimann einen neuen Leiter IT, Network & Infrastructure. Gleichzeitig wird Aeschlimann Mitglied der Konzernleitung. Er löst Heinz Herren ab, welcher... mehr →

Sprachassistenten werden zur Bedrohung für Händler Sprachassistenten werden zur Bedrohung für Händler
Kunden nutzen für den bequemen Online-Einkauf vermehrt Sprachassistenten wie Alexa. Doch dieser Kanal entwickelt sich für herkömmliche Händler zur echten Bedrohung. Denn die Betreiber dieser Assistenten entscheiden, bei welchem Anbieter bestellt wird. Die Kriterien für die Auswahl bleiben dabei im... mehr →

Vertreiben Sie Ihre Kunden mit Formularen? Vertreiben Sie Ihre Kunden mit Formularen?
Jeder von uns kennt die Formulare in Onlineshops, bei denen man als Kunde eine Reihe persönlicher Daten eingeben muss. Als Mindestinformationen sind beispielsweise Name und Versandadresse nötig. Doch nicht immer werden diese Formulare sinnvoll eingesetzt. Dabei können Fehler im Umgang... mehr →