Tag Archives
Kann Click & Collect den Einzelhandel retten?
Überall kämpfen Händler im Zeitalter des E-Commerce ums Überleben des klassischen Ladengeschäfts. Zu gross scheint die Übermacht von Amazon, Alibaba und den anderen Onlineriesen. Doch die Bestellung im Internet hat für den Käufer auch Nachteile. Immer mehr Händler bieten ihren mehr →
Digitale Innovationen kommen nicht immer gut an
Immer neue digitale Innovationen halten Einzug in unser tägliches Leben, auch im klassischen Ladengeschäft. Die meisten davon kommen bei Kunden auch gut an. Vor allem Serviceangebote wie Lieferung der im Geschäftslokal gekauften Waren oder WLAN sind beliebt. Je jünger die mehr →
E-Commerce macht Läden das Leben schwer
Immer mehr Einkäufe werden online getätigt. Das spüren vor allem Inhaber von Ladengeschäften in den Einkaufsstrassen. Insbesondere in den Bereichen Mode, Elektronik und Wohnen liegt der Online-Anteil inzwischen bei etwa 30 Prozent. Während im E-Commerce im letzten Jahr ein Wachstum mehr →
Junge Generation erwartet mehr vom Handel
Der Handel muss sich darauf einstellen, dass die Kunden immer anspruchsvoller werden. So möchten junge Leute nicht länger als 15 Sekunden für die Bezahlung von Einkäufen brauchen. In China ist es bereits möglich, per Gesichtserkennung zu zahlen. Aber auch beim mehr →
Google Pay in der Schweiz lanciert
Der Schweizer Handel kann ab sofort den Zahlungsdienst von Google nutzen. Damit können Kunden in Apps, auf Websites sowie in entsprechend ausgestatteten Ladengeschäften bezahlen. Bereits zum Start bieten viele Shops und Banken den Service an. Voraussetzungen sind neben einer hinterlegten mehr →
Immer mehr Onlinehändler eröffnen Offline-Stores
Nicht nur immer mehr stationäre Händler betreiben zusätzlich einen Onlineshop. Auch eine wachsende Anzahl klassischer Onlinehändler entdeckt die Welt der Filialgeschäfte für sich. Grosse Anbieter wie Amazon, aber auch kleinere Händler wagen sich in die Innenstädte, dauerhaft oder als Pop-Up-Store mehr →
Die Top-Trends 2019 im E-Commerce
Die Ansprüche der Kunden und die technischen Möglichkeiten ändern sich laufend. Daher muss der Onlinehandel sich kontinuierlich weiterentwickeln. Der Markt ist hart umkämpft, und ständig kommen neue Konkurrenten mit frischen Ideen hinzu. Mit einer einfachen Online-Variante eines Versandkatalogs oder stationären mehr →
Schweizer kaufen gern im Fachhandel
Allem Wachstum im Onlinehandel zum Trotz ist den Kunden in der Schweiz das traditionelle Fachgeschäft wichtig. Beratung, Service und das Einkaufserlebnis sind genug Gründe, auch verschiedene Geschäfte zu besuchen. Vor allem bei Bekleidung, Elektronik und Heimwerker-Bedarf suchen die Verbraucher hierzulande mehr →
Onlinehändler entdecken Offline-Markt
Nachdem reine Online-Versandhändler jahrelang dem klassischen Einzelhandel Angst eingeflösst haben und wegen der Konkurrenz aus dem Netz viele Läden schliessen mussten, gibt es nun bei vielen Onlinehändlern einen neuen Trend. Showrooms in zentraler Lage mit Vorführprodukten, die dann online bestellt mehr →