Tag Archives


Avast, der weltweit führende Anbieter von digitalen Sicherheitsprodukten, gibt seine Malware-Prognosen für das Jahr 2019 bekannt und zeigt auf, vor welchen Angriffsarten sich Unternehmen in Zukunft schützen müssen. Die Sicherheitsforscher von Avast haben die Angriffe der vergangenen Monate untersucht und mehr →


Laut einer aktuellen Umfrage von Avast, dem weltweit führenden Hersteller von digitalen Sicherheitsprodukten, geben etwa zwei von fünf (42 Prozent) der Schweizer Befragten an, keine Angst davor zu haben, dass Cryptomining-Malware ihre vernetzten Geräte infizieren könnte. Die Hälfte (50 Prozent) mehr →


Auch ein Jahr nach „WannaCry“ erinnert Avast, der weltweit führende Hersteller von digitalen Sicherheitsprodukten, an den bislang grössten Angriff von Erpresser-Software in der Geschichte und warnt Anwender vor einer möglichen Wiederholung der Attacke. Am 12. Mai 2017 verbreitete sich WannaCry mehr →


Die im vergangenen Jahr aufgetauchten Malware-Programme „Wannacry“ und „Trickbot“ haben Wurm-Funktionalität genutzt, um Schadcode zu verbreiten. Würmer zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Verbreitungsgeschwindigkeit aus. Damit eignen sie sich vor allem dazu, grosse Netzwerke zu kompromittieren. Wegen dieser Eigenschaften mehr →


Ein neuer Trend unter Cyberkriminellen ist das gezielte Angreifen von Sicherheits-Software. Hacker schleusen Schadcode in Antiviren-Programme und ähnliche Lösungen ein, welche derartige Aktivitäten eigentlich verhindern sollen. So werden mit diesen an sich vertrauenswürdigen Anwendungen Computer ferngesteuert oder Nutzerdaten ausgespäht. Auch mehr →


Immer neue Gerüchte kursieren über mögliche Gefahren aus dem Internet. Hacker beobachten uns über die Webcam, das Handy wird rund um die Uhr geortet, E-Mails werden von Fremden gelesen – die Liste kennt anscheinend kein Ende. Neue Bedrohungen scheinen ständig mehr →


In mehr als 150 Ländern wurden Ende letzter Woche Computersysteme von einer Erpressersoftware (Ransomware) befallen. Die Malware verschlüsselte die Daten und forderte ein Lösegeld für die Freischaltung. Gleichzeitig wurde ein Ultimatum bis zur endgültigen Löschung gestellt. Auch namhafte Unternehmen wie mehr →


Die fortschreitende Vernetzung von IT-Geräten im Zeitalter von Digitalisierung, Internet der Dinge und Industrie 4.0 bringt auch eine Vielzahl neuer Angriffspunkte für Eindringlinge. Hacker mit scheinbar unerschöpflicher krimineller Energie haben Methoden wie Ransomware für sich entdeckt, um mit Cyberangriffen und mehr →