Tag Archives

Machen Marktplätze Händler abhängig? Machen Marktplätze Händler abhängig?
Online-Marktplätze sind vor allem für kleinere Händler eine Möglichkeit, die Reichweite und damit den Umsatz zu erhöhen. Doch ein Drittel der Händler hat das Gefühl, sich so in eine Abhängigkeit vom Betreiber des jeweiligen Marktplatzes zu begeben. Vor allem die mehr →

Chinesische Anbieter überschwemmen Marktplätze Chinesische Anbieter überschwemmen Marktplätze
Internet-Marktplätze werden immer beliebter. So ist die Anzahl der Händler allein auf den vierzehn länderspezifischen Portalen von Amazon im letzten Jahr um mehr als eine Million gestiegen. Der Anteil von chinesischen Händlern unter den Neuen liegt dabei bei über 40 mehr →

Freche Abzocke auf Online-Marktplätzen Freche Abzocke auf Online-Marktplätzen
Mit immer ausgefeilteren Methoden treiben Betrüger auf Online-Marktplätzen ihr Unwesen. Vor allem beim Handel mit gebrauchten Waren ist daher bei Käufern und Verkäufern Vorsicht geboten. Denn die grosse Beliebtheit und die Schwachstellen bei der Kaufabwicklung und den Zahlungsmethoden machen diese mehr →

Amazon wird zur wichtigen Werbeplattform Amazon wird zur wichtigen Werbeplattform
Noch immer boomt die Online-Werbung. Bisher waren Google und Facebook hier mit gut 57 Prozent Anteil die unbestrittenen Marktführer. Doch Amazon rückt stetig vor. Der Vorteil für Werbetreibende liegt unter anderem in der anderen Datenbasis von Amazon. Während die Konkurrenz mehr →

Der Channel ist tot, es lebe der digitale Marktplatz Der Channel ist tot, es lebe der digitale Marktplatz
An der digitalen Transformation nicht teilnehmen zu wollen, ist heute bereits keine Option mehr. Es stellt sich einzig die Frage, wie man das Beste daraus macht und trotz der nötigen und oft unangenehmen Anpassungsmassnahmen eine positive Einstellung hierzu entwickelt. Voraussetzung mehr →

Die grössten Online-Marktplätze Die grössten Online-Marktplätze
Marktplätze sind im E-Commerce nicht mehr wegzudenken. Doch welche Plattformen sind die bedeutendsten und woher stammen sie? Der Experte Gagan Mehra hat eine Auflistung der wichtigsten Online-Marktplätze der Welt erstellt. Wenig überraschend ist, dass der amerikanische Riese Amazon und sein mehr →

Gebühren bei Ricardo steigen teils drastisch Gebühren bei Ricardo steigen teils drastisch
Im Zuge der Einführung einer neuen vereinfachten Gebührenstruktur hat der Online-Marktplatz Ricardo.ch die Abschlussgebühren deutlich erhöht. Künftig fallen keine Kosten mehr beim Einstellen von Artikeln an, dafür steigen die Gebühren für den Verkauf von 8 auf 9 Prozent. Die Maximalgebühren mehr →

Brack will erfolgreich, aber kein Marktplatz sein Brack will erfolgreich, aber kein Marktplatz sein
Roland Brack hat als Elektronikhändler begonnen, heute ist er mit seinem Unternehmen der grösste Onlinehändler der Schweiz. Obwohl die Bedingungen für Schweizer Händler ungünstiger sind als für Versender im Ausland, konnte sich Brack als Verkäufer und Distributor, vor allem mit mehr →

Marktplatz-Pilotprojekt in der Schweiz Marktplatz-Pilotprojekt in der Schweiz
Das Marktplatz-Konzept wird auch in der Schweiz immer beliebter. Unter dem Namen Kaloka betreibt die Post CH AG zusammen mit lokalen Händlern in Zürich und Bern nun ein Portal, welches den Geschäften helfen soll, auch im Online-Handel mitzuhalten. Die gesamte mehr →

Marktplätze erobern die Finanzwelt Marktplätze erobern die Finanzwelt
Der chinesische Onlinegigant Alibaba hat mit Alipay einen eigenen Bezahlservice für seinen Online-Marktplatz aufgebaut. Mittlerweile ist daraus das eigenständige Unternehmen Ant Financial geworden, welches mit einer ausgefeilten Expansionsstrategie und Dienstleistungen wie Mikrokrediten, Darlehen und Vermögensmanagement inzwischen auf dem Markt in mehr →

CONCERTO Feedback 2025

Events, Messen, Schulungen

Möchten Sie mehr über die Concerto-Leistungen erfahren? Weiter zu den nächsten Events...