Tag Archives


Die Webshops Digitec und Galaxus, welche zur Migros gehören, konnten für das abgelaufene Jahr ein Umsatzplus melden. Zusammen wurden in den beiden Onlineshops 861 Millionen Franken umgesetzt. Damit konnte der Umsatz beinahe um 20 Prozent gesteigert werden. Zahlen zum Gewinn mehr →


Der bevorstehende Eintritt von Amazon auf den Schweizer Markt wird vielfach als bedrohlich für heimische Einzelhändler angesehen. Dabei haben Schweizer Händler auch in der Vergangenheit schon solchen Situationen getrotzt. Als die Discounter Aldi und Lidl kamen, wurde mit Billiglinien und mehr →


Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass vor allem bei grossen Unternehmen in der Schweiz die Digitalisierung angekommen ist. Über 91 Prozent haben das Thema als wichtig eingestuft. Bei KMU dagegen liegt der Wert gerade einmal bei gut 73 Prozent. Je mehr →


Schon vor dem erwarteten Markteintritt von Amazon bestellen Schweizer Kunden eifrig im Internet. Bis zu 2’000 Franken werden pro Jahr und Kunde im Schnitt online ausgegeben. 97 Prozent der Schweizer bestellen monatlich mindestens ein Mal in einem Online-Shop, ein Drittel mehr →


Der Trend zum Online-Shopping und die erdrückende Übermacht von Amazon machen dem klassischen Ladengeschäft zu schaffen. In den USA spricht man schon von der „Retail Apocalypse“, denn hier schliessen gleich ganze Shopping Malls. Trotz Wirtschaftswachstums haben selbst Traditionsunternehmen wie Macy’s mehr →


Media Markt möchte im Onlinehandel aufholen. Dazu ist geplant, bis zu 3’000 Abholstationen als Pop-up-Stores einzurichten. Hier können Kunden dann online bestellte Ware an Tankstellen oder Supermärkten selbst abholen. Im Gegensatz zur Konkurrenz hat Media Markt den E-Commerce zu wenig mehr →


Multichannel ist als Konzept in aller Munde. Eine gern genutzte Verknüpfung von Verkaufskanälen ist es, Artikel im Internet zu bestellen und sie dann in einer Filiale abholen zu können. Allerdings ist hierfür eine verlässliche Abfrage des aktuellen Lagerbestands zwingend notwendig. mehr →


Der Ständerat befasst sich derzeit mit einer Motion von CVP-Ständerat Beat Vonlanthen, der ein staatliches Schweizer Qualitätssiegel für Onlineshops einführen möchte. Grundsätzlich besteht im Ständerat Zustimmung, es soll aber in einer weitergehenden Analyse geprüft werden. Auch wenn das Thema als mehr →


Der Online-Moderiese Zalando will weiter expandieren und zeigt dabei, wie die Zukunft aussehen kann. Mit einem Stab von 600 Mitarbeitern soll vor allem die Personalisierung vorangetrieben werden. Auch künstliche Intelligenz soll helfen, dass die etwa 22 Millionen Kunden auch bei mehr →


Amazon steht unmittelbar vor seinem Schweizer Markteintritt. Der Onlinegigant hat ein Abkommen zur Zusammenarbeit mit der Post abgeschlossen. Schon im Dezember könnten die ersten Sendungen ausgeliefert werden, deren Verzollung die Post übernimmt. Damit kann Amazon sein Sortiment aus etwa 230 mehr →