Tag Archives

Wie Sie im E-Commerce Amazon für sich nutzen Wie Sie im E-Commerce Amazon für sich nutzen
Amazon Advertising holt immer weiter zu anderen Online-Werbeplattformen auf. Rund die Hälfte aller Produktsuchen starten mittlerweile direkt bei Amazon statt bei anderen Suchmaschinen. In den USA besteht Amazon Advertising schon als drittgrösste Macht der Werbebranche und auch in Deutschland besitzt mehr →

Schweizer Wettbewerbsfähigkeit rutscht ab Schweizer Wettbewerbsfähigkeit rutscht ab
Im aktuellen Global Competitiveness Report des Weltwirtschaftsforums ist die Schweiz auf den vierten Platz abgerutscht. Nicht nur eine neue Erhebungsmethode sorgte für den Verlust der Spitzenposition nach neun Jahren. Insgesamt zeigt der Bericht deutlich, wie sich Gegebenheiten und Anforderungen im mehr →

Digitec, Zalando und Amazon dominieren den Markt Digitec, Zalando und Amazon dominieren den Markt
Der EHI Verlag hat die umsatzstärksten Online-Shops des Jahres 2018 vorgestellt. Wenig überraschend halten sich Digitec, Zalando und Amazon an der Spitze der Schweizer E-Commerce-Rangliste. Auf den weiteren Plätzen finden sich Nespresso, Brack und Microspot. Mit LeShop, Galaxus, Coop@home und mehr →

Digitale Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz steigt Digitale Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz steigt
Die Schweiz ist im zweiten World Digital Competitiveness Ranking der IMD Business School Lausanne von Platz acht auf den fünften Rang vorgerückt. Damit wird der Schweizer Volkswirtschaft attestiert, dass sie in den Bereichen Wissen, Technologie und Zukunftsfähigkeit bei der Digitalisierung mehr →

Mit Local SEO Kunden gewinnen Mit Local SEO Kunden gewinnen
Suchmaschinen wie Google zeigen schon lange nicht mehr jedem Benutzer die gleichen Ergebnisse. Neben vielen verschiedenen weiteren Daten spielt zum Beispiel der Standort des Nutzers eine wichtige Rolle. Eine Suchanfrage eines Nutzers in Zürich ergibt ganz andere Ergebnisse als eine mehr →

Tipps für den optimierten WebShop Tipps für den optimierten WebShop
Viele Shopbetreiber fragen sich, wie sie ihre E-Commerce-Plattform optimal gestalten und aufbauen können, um aus Besuchern Kunden zu machen. Natürlich gibt es kein Patentrezept für alle Online-Shops, aber durchaus einige Tipps für eine Optimierung der Benutzerfreundlichkeit (Usability), die für einen mehr →

Top 10 Ranking-Faktoren für E-Commerce-Seiten Top 10 Ranking-Faktoren für E-Commerce-Seiten
In den Google-Suchergebnissen möglichst weit oben gezeigt zu werden, ist wohl das Ziel aller Shopbetreiber. Searchmetrics hat die 10 wichtigsten Faktoren zusammengetragen, die dafür sorgen. So sind bei gut positionierten Shopseiten die Texte länger und die Linkstrukturen dichter und besser mehr →